Lammtagine mit Backpflaumen

Zutaten:

  • 1 kg Lammgulasch aus der Keule
  • 2 Zwiebeln, halbiert und in Halbringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Ras el Hanout aus Marrakesch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 800 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 g Backpflaumen
  • ½ Bund Koriander, gezupft und grob gehackt

Zubereitung:

  1. In einer Tagine das Olivenöl erhitzen und das Fleisch scharf anbraten.
  2. Die Zwiebeln zugeben und andünsten lassen.
  3. Die Gewürze und das Tomatenmark zugeben und mit der Brühe ablöschen und 90 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  4. Die Kartoffeln nach der Hälfte der Garzeit zugeben.
  5. 15 min vor Ende der Garzeit die Tomaten und Backpflaumen zugeben.
  6. Den Koriander über die fertige Tagine streuen und die Tagine servieren.

Linsen-Tagine

Zutaten:

  • 200 g braune Linsen
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Peperoni, fein gehackt
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • ½ Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • Kreuzkümmel, gemahlen
  • Ras el Hanout
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Harissagewürz

Zubereitung:

  1. Linsen in 400 ml Salzwasser 20 min kochen und abgießen.
  2. Die Tomaten mit Kreuzkümmel, Ras el Hanout, Peperoni und Salz würzen.
  3. Die Linsen mit Zucchini, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Tomaten mischen und in eine Tagine geben, das Hütchen aufsetzen und 40 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  4. Die Tagine mit der Petersilie und dem Harissagewürz bestreuen und servieren.

Lammtagine mit Bohnen

Lammtagine mit Bohnen

Lammtagine mit Bohnen

Zutaten:

  • 2 Lammstelzen
  • 2 Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Safran
  • Kreuzkümmel. gemahlen
  • Rosenpaprika
  • 400 g grüne Bohnen, geputzt
  • 400 g Möhren, quer halbiert und längs geviertelt
  • 400 g Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 400 g Kartoffeln, geviertelt

Zubereitung:

  1. In einer Tagine das Olivenöl erhitzen und das Fleisch scharf anbraten.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 2 min mitdünsten.
  3. Das Gemüse auf dem Fleisch pyramidenförmig aufschichten.
  4. Die Gewürze zugeben und mit 300 ml Wasser ablöschen.
  5. Das Hütchen auf die Tagine setzen und auf kleiner Flamme 2 Stunden schmoren.

Gebackene Auberginen mit Linsensalat

Zutaten für den Linsensalat:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 g rote Linsen, gewaschen
  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gewaschen
  • 2 Tomaten, fein gehackt
  • 2 Möhren, in kleine Würfel geschnitten
  • 150 g frische Datteln, fein gehackt
  • 3 frische Feigen, fein gehackt
  • Kerne von ½ Granatapfel
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Saft einer Limette
  • 1 Frühlingszwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • 5 Stängel glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 Stängel Koriander, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Ras el Hanout
  • 10 g Mandelblättchen

Zutaten für die Auberginen:

  • 2 Auberginen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Harissagewürz
  • Meersalz

Zutaten für den Minze-Dip:

  • 5 Stängel Nana-Minze, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 400 g Türkischer Süzme Joghurt
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Meersalz

Zubereitung der Auberginen:

  1. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  2. Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden.
  3. Das Olivenöl mit Kreuzkümmel, Harissagewürz und Salz vermengen und das Fruchtfleisch der Auberginen damit einpinseln.
  4. Die Auberginen mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform legen und 20 min backen.

Zubereitung des Linsensalats:

  1. In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen, die Linsen zugeben und 15 min kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Linsen mit Kichererbsen, Tomaten, Möhren, Datteln, Feigen, Granatapfelkernen, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Koriander vermengen.
  3. Olivenöl, Limettensaft und die Gewürze zum Linsensalat geben und gut vermengen.
  4. Mit Mandelblättchen garnieren.

Zubereitung des Minze-Dips:

  1. Alle Zutaten miteinander vermengen.

Linsenmus

Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 15 g Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 3 TL Ras el Hanout
  • Meersalz
  • Harissagewürz

Zubereitung:

  1. Die Linsen in Salzwassser kochen.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  3. Den Knoblauch zugeben und kurz andünsten.
  4. Die Linsen und das Tomatenmark zugeben und alles pürieren.
  5. Das Püree mit Salz, Harissagewürz, Ras el Hanout und Zitronsaft abschmecken.

Paprika-Tomaten-Tagine

Paprika-Tomaten-Tagine

Paprika-Tomaten-Tagine

Zutaten:

  • 3 rote Pimientos morrones, in Stücke geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 2 Tomaten, enthäutet und in Würfel geschnitten
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ TL Paprika edelsüß

 Zubereitung:

  1. In einer Tagine das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten.
  2. Die Paprikastücke zugeben und ebenfalls kurz anbraten.
  3. Die Tomatenwürfel zugeben und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika würzen.
  4. Das Hütchen auf die Tagine setzen und auf kleiner Flamme 30 min köcheln lassen.

Hähnchen mit Erbsenreis

Zutaten:

  • 8 Hähnchenunterkeulen
  • 250 g Basmatireis
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Nelken
  • 1 Prise Zimt
  • 500 g Erbsen
  • 1 EL Kabsa-Gewürz
  • 3 EL Ghee
  • Meerslalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Cashewkerne, geröstet

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenunterkeulen in 1 Liter Wasser mit Zwiebel, Lorbeerblättern, Nelken, Salz und Zimt eine halbe Stunde kochen. 
  2. Die Hähnchenkeulen aus der Brühe nehmen und in eine Auflaufform geben. Die Hühnerbrühe zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
  3. Die Hähnchenkeulen im Backofen bei 200°C 20 min garen.
  4. 0,5 l von der Hühnerbrühe in einen Topf geben zusammen mit dem Kabsa-Gewürz.
  5. Den Reis und Erbsen zugeben und auf kleiner Flamme köcheln, bis der Reis gar ist.
  6. Den Erbsenreis auf einen Servierteller geben, die Hähnchenkeulen obendrauf anrichten und mit den Cashewkernen bestreuen.
  7. Mit Salat, Süzme-Joghurt und Lavash servieren.

Hähnchentagine mit Topinambur

Hähnchentagine mit Topinambur

Hähnchentagine mit Topinambur

Zutaten:

  • 1 Hähnchenkeule
  • 300 g Topinambur, geschält
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Koriander, fein gehackt
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 1 Tasse Kichererbsen, gekocht
  • 2 EL Olivenöl
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz
  • 1 TL Paprika
  • 1 Prise Safran
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. In einer Tagine das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  2. Die Hähnchenkeule zugeben und goldbraun anbraten.
  3. Den Ingwer, den Koriander und die Gewürze zugeben und mit kochendem Wasser ablöschen.
  4. Das Hütchen auf die Tagine setzen und 20 min köcheln lassen.
  5. Die Kichererbsen zugeben und weitere 10 min köcheln lassen.
  6. Den Zitronensaft über das Gericht träufeln und mit Hausbrot servieren.

Seeteufeltagine mit Gemüse

Seeteufeltagine mit Gemüse

Seeteufeltagine mit Gemüse

Zutaten:

  • 800 g Seeteufelsteaks
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Harissa nach Geschmack
  • 1 Prise Safran
  • Meersalz
  • glatte Petersilie, fein gehackt
  • Koriander, fein gehackt
  • 2 Zwiebeln, in Halbringe geschnitten
  • 1 grüne Spitzpaprika, in Ringe geschnitten
  • 1 rote Spitzpaprika, in Ringe geschnitten
  • 1 gelbe Spitzpaprika, in Ringe geschnitten
  • 3 Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
  • ½ Salzzitrone, in Streifen geschnitten
  • 100 g grüne Oliven ohne Steine
  • 50 g Kirschtomaten

Zubereitung:

  1. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Harissa, Salz, Safran, Petersilie und Koriander eine Chermoula herstellen und den Fisch darin marinieren.
  2. In einer Tagine etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Kartoffelscheiben anbraten. Mit der Chermoula und etwas Wasser ablöschen.
  3. Die Fischsteaks, Paprika, Möhren, Salzzitronenspalten, Oliven und Tomaten darauf anrichten.
  4. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
  5. Das Hütchen auf die Tagine setzen und 30 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.