Brokkoli-Eintopf

Zutaten:

  • 500 g Brokkolistrunk, in Stücke geschnitten
  • 250 g Möhren, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Stange Lauch, in dünne Ringe geschnitten
  • 250 g Merguez, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 ¼ l Rinderbrühe
  • ½ Bund glatte Petersilie, gezupft
  • ½ Bund Kerbel, gezupft
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. In einem großem Topf das Olivenöl erhitzen, die Merguezstücke kurz von
    jeder Seite anbraten.
  2. Die Wurst aus dem Topf nehmen und die Möhren und Brokkoli in dem Bratfett
    anbraten.
  3. Die Rinderbrühe zu dem Gemüse geben und aufkochen lassen.
  4. Den Lauch und die Kichererbsen in die Suppe geben und 10 min kochen
    lassen.
  5. Die Wurstscheiben und Kräuter in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer
    abschmecken.

Drei-Pfirsich-Suppe

Zutaten:

  • 4 Weinberg-Pfirsiche, gehäutet und geviertelt
  • 4 Weiße Pfirsiche, gehäutet und geviertelt
  • 4 Gelbe Pfirsiche, gehäutet und geviertelt
  • 1 Bund Eisenkraut
  • Einige Zweige Nana-Minze
  • 3 EL Akazienhonig
  • 5 EL Rosensirup
  • Saft von einer Limette
  • 100 ml Orangenblütenwasser
  • getrocknete Rosenblütenblätter
  • 1 Zimtstange
  • 4 Kardamom
  • 1 Nelke
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Die Rosenblüten mit den Gewürzen im Mörser zerstoßen und über die
    Pfirsiche geben.
  2. In einem Topf Wasser aufkochen, die Kräuter zugeben, auf 150 ml
    einreduzieren und abkühlen lassen und filtern.
  3. Den Honig mit dem Rosensirup und Limettensaft mischen. Den Tee und
    Orangenblütenwasser zugeben.
  4. Den Sirup über die Pfirsiche geben und kalt servieren.

Irish Stew

Zutaten:

  • 750 g Lammfleisch, gewürfelt
  • 500 g Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 50 g Kokosfett
  • 750 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 250 ml Lammfond
  • 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Einige Zweige Thymian
  • Einige Zweige Majoran

Zubereitung:

  1. Das Kokosfett in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch 10 min
    anbraten.
  2. Die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten, würzen und mit dem Lammfond
    ablöschen.
  3. Den Stew im geschlossenen Topf eine Stunde schmoren, die Kartoffeln
    zugeben und weitere 30 min schmoren lassen.
  4. Die Kräuterzweige aus dem Stew nehmen, den Stew mit der Petersilie
    bestreuen und servieren.

Curry-Senf-Suppe

utaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Gemüsezwiebel, in grobe Würfel geschnitten
  • 4 große Möhren, in grobe Würfel geschnitten
  • 1 EL Madrascurry
  •  ½ l Gemüsebrühe
  • 150 g Curry-Senf
  • 1 l Schlagsahne
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  2. Die Zwiebel- und Karottenwürfel darin anschwitzen. Wenn beides glasig ist den  Curry dazu geben, untermischen und sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  3. Anschließend den Schwerter Curry-Senf zugeben.
  4. Alles einmal aufkochen lassen. Danach die Suppe pürieren.
  5. Zum Schluss die Sahne zugeben und nochmals kurz aufkochen lassen.
  6. Mit Salz, Zucker und etwas Pfeffer abschmecken.

Abguscht

Abguscht

Abguscht

Zutaten:

  • 1kg Ziegenfleisch mit Knochen, in Stücke zerlegt
  • 3 große Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 große Zwiebeln, feing ehackt
  • 100 g Lapeh (Channa Dal)
  • 1TL Kurkuma
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Zimt, gemahlen
  • 4 Limo Amani
  • 1 Prise Safranfäden
  • 1 TL Advieh

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Fleisch und die Zwiebeln mit Wasser bedecken und aufkochen.
  2. Lapeh zugeben und 1 ½ Stunden kochen lassen.
  3. Kartoffeln, Tomaten, Tomatenmark, Zimt, Limo Amani und Safran zugeben. Bei Bedarf noch mehr Wasser zugeben und 45 min auf kleiner Flamme köcheln lassen,
  4. Mit Salz, Pfeffer und Advieh abschmecken und servieren.

Hühnersuppe mit Fenchel und Safran

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 500 g Fenchel, gewürfelt
  • 1,5  l Hühnerbrühe
  • 300 g festkochende Kartoffeln, in 1 cm dicken Scheiben
  • 300 g Kirschtomaten, geviertelt
  • 3 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Fenchel, im Mörser, zerdrückt
  • 1 Bund Basilikum, gehackt
  • 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Safranfäden
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Prise Salz
  • Olivenöl
  • 0.5 l Weißwein

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Öl erhitzen.
  2. Das Hähnchenfleisch anbraten und aus dem Topf nehmen.
  3. Fenchel und Zwiebeln anschwitzen und den Knoblauch zugeben, mit Tomatenmark, Safran, Lorbeer, Salz und Fenchel würzen und mit Brühe und Weißwein ablöschen.
  4. Hühnerfleisch, Kartoffeln, Petersilie und Tomaten in die Brühe geben und 90 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  5. Suppe mit Basilikum abschmecken und servieren.

Möhren-Kokos-Suppe

Zutaten:

  • 1 kg Möhren, in 2 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in große Stücke geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL getrocknetes Suppengemüse
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 25 g Kokosnuss-Creme
  • Saft einer Limette
  • 250 g frischer Spinat, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Bund Koriander, fein gehackt
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Möhren, Zwiebel, Knoblauchzehe, Salz und Suppengemüse in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und kochen bis die Möhren weich sind.
  2. Die Knoblauchzehe herausfischen und die Suppe mit den Mandeln pürieren.
  3. Kokoscreme und Limettensaft unterrühren.
  4. Die Suppe noch mal aufkochen und Spinat zugeben. Suppe aufwallen lassen, bis der Spinat zusammenfällt.
  5. Crème fraîche und Koriander unterrühren und mit Pfeffer abschmecken.

Sub sib Samini – Persische Kartoffelsuppe

Zutaten:

  • 250 g Suppenfleisch in Würfeln
  • 1 l Wasser
  • 350 g Pellkartoffeln, gekocht und gepellt
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Rosenpaprika
  • Piment

Zubereitung:

  1. Das Suppenfleisch in dem Wasser kochen.
  2. Die Pellkartoffeln in einen Topf geben und die Fleischbrühe löffelweise dazugeben.
  3. Die Kartoffeln pürieren. Fleischwürfel und Tomatenmark zugeben.
  4. Die Suppe mit den Gewürzen abschmecken und servieren.

Arabische Möhrensuppe

Zutaten:

  • 500 g Möhren, geschält und in Stücke geschnitten
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 1 ½ l Gemüsebrühe
  • 2 TL Ras el Hanout
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Koriander, gehackt

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Oliveöl erhitzen, die Möhren zugeben und dünsten bis sie glänzen.
  2. Die Scharlotten zugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  3. Mit Ras el Hanout würzen und 25 min köcheln lassen.
  4. Die Suppe pürieren und mit Honig, Pfeffer und Salz abschmecken.
  5. Den Koriander über sie Suppe streuen und servieren.

Schorba Hanifi

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Schalotten, fein gehackt
  • 2 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Harissa
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 EL Vegeta
  • 50 g Dinkelfadennudeln
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Öl erhitzen und die Kichererbsen kurz darin anbraten.
  2. Tomaten, Schalotten und Knoblauch zugeben und weich dünsten.
  3. Harissa und Koriander zugeben.Die Kräuter und das Suppengemüse zugeben und alles mit der Brühe ablöschen.
  4. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und 25 min kochen lassen.
  5. Die Nudeln zugeben und nach Packungsangabe kochen.
  6. Den Thymian und Rosmarin aus der Suppe nehmen. Die Suppe abschmecken und servieren.

Tipp: Diese Suppe kann man auch mit Huhn machen.