Spinat-Muffins

Spinat-Muffins

Spinat-Muffins

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 250 g Spinat
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Harissagewürz
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Butter

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Eine Muffinform buttern.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  4. Tomaten und Paprika zugeben und 2 min anbraten.
  5. Den Knoblauch, Harissagewürz, Spinat, Salz und Pfeffer zugeben und weiterdünsten, bis der Spinat zusammenfällt.
  6. In einer Schüssel die Eier verquirlen.
  7. Die Gemüse-Masse auf die Muffinförmchen verteilen und das Ei auf die Muffins gießen.
  8. Muffins 15 – 18 min backen.

Marokkanischer Auberginensalat

Zutaten:

  • 4 kleine Auberginen
  • 1 Tasse Chermoula
  • Meersalz
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Limettensaft

Zutaten für die Chermoula:

  • 1 Tasse Koriander, fein gehackt
  • ¼ Tasse glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 ½ EL Rosenpaprika
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Meersalz
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Limettensaft

Zubereitung:

  1. Für die Chermoula alle Zutaten miteinander vermischen, in einem Mixer pürieren und beiseite stellen.
  2. Den Backofen auf 210°C vorheizen.
  3. 3 bis 4 Streifen von der Aubergine abschälen, so dass sich ungeschälte und geschälte Streifen abwechseln.
  4. Die Auberginen in Scheiben schneiden.
  5. Die Auberginenscheiben in Olivenöl tunken und salzen.
  6. Die Auberginenscheiben auf einem Backblech verteilen und 30 min im Ofen garen.
  7. Die Auberginenscheiben auf einem Teller anrichten und mit der Chermoula beträufeln.

Marinierte grüne Oliven mit Tomaten

Zutaten:

  • 750 g grüne Oliven ohne Steine

Zutaten für die Marinade:

  • 2 Tomaten, gerieben
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 4 EL glatte Petersilie, gehackt
  • 4 EL Koriander, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 1 TL Harissa
  • 2 EL Zitronensaft
  • 150 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für die Marinade in einem Mixer pürieren und 5 min auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
  2. Die Oliven zugeben und noch 10 min köcheln lassen.
  3. Abkühlen lassen und servieren.

Grüner Spargel mit Romesco-Sauce

Zutaten:

  • 500 g grüner Spargel
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 Tomaten, halbiert
  • 1 rote Paprikaschote, in 2 cm breite Streifen geschnitten
  • 50 g Haselnüsse, ohne Haut
  • 50 g Mandeln, ohne Haut
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • 1 Scheibe Toastbrot, gewürfelt
  • 2 Chilischoten
  • 3 EL Tomatensaft
  • 1 EL Sherry-Essig
  • 3 EL trockener Rotwein
  • 30 ml Olivenöl
  • Pimentón de la Vera
  • grobes Meersalz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform legen.
  3. Die Paprikastreifen und den Knoblauch zu den Tomaten geben und mit Olivenöl beträufeln.
  4. Das Gemüse im Backofen 30 min garen.
  5. Die Mandeln und Nüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und mahlen.
  6. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit den Nüssen pürieren.
  7. Den Tomatensaft, die Chilischoten und das Brot zum Gemüse geben und erneut pürieren.
  8. Mit Essig, Rotwein, Olivenöl und den Gewürzen abschmecken.
  9. Den Spargel in Olivenöl anbraten, auf Tellern mit der Romesco-Sauce anrichten und mit grobem Meersalz bestreuen.

Çerkez Tavuğu – Tscherkessisches Huhn

Zutaten:

  • 1 Hähnchenbrust
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 140 g Walnüsse, gehackt
  • 4 getrocknete Brötchen, in warmem Wasser eingeweicht
  • 2 Koblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Mayonnaise
  • 4 EL Tükischer Süzme Joghurt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Paprika
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Paprika

Zubereitung:

  1. Das Hähnchenfleisch in der Hühnerbrühe 30 min kochen.
  2. Das Fleisch aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und mit den Fingern fein zerpflücken.
  3. Die Brötchen aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und unter das Hähnchenfleisch mischen.
  4. Die restlichen Zutaten unterrühren.
  5. 4 EL Olivenöl und 2 EL Paprika kurz erhitzen und über die Hühnerpaste träufeln.
    Mit Lavash servieren.

Spaghetti al Pomodoro

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 5 Zweige Rosmarin
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker
  • Olivenöl
  • 250 g Dinkelspaghetti
  • Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Tomaten mit der Schnittfläche auf ein Backblech legen.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin auf dem Backblech verteilen und Olivenöl darüber träufeln.
  4. Die Tomaten 8 – 10 min bei 200°C im Backofen garen.
  5. Die Spaghetti aldente kochen.
  6. Wenn sich die Haut der Tomaten leicht wölbt, die Tomaten aus dem Ofen nehmen und die Haut abziehen.
  7. Die Tomaten mit der Gabel zerdrücken und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Nudel mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.

Hangi-Kürbis mit Zimt, Honig und Schafskäse

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis, in Stücke geschnitten
  • 6 EL Avocado-Öl
  • 2 EL Manuka-Honig
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • Muskat, frisch gerieben
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 8 Stängel Thymian, gezupft
  • 150 g Schafskäse, zerbröselt

Zubereitung:

  1. Aus dem Avocado-Öl, dem Honig, Zimt, Muskat, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen.
  2. Ein Backblech mit Backpaiper auslegen, die Kürbisstücke darauf verteilen und mit der Marinade bepinseln.
  3. Den Thymian auf den Kürbisstücken verteilen.
  4. Den Kürbis 30 min bei 180°C im Ofen backen.
  5. Den Schafskäse auf dem Kürbis verteilen und weitere 10 min im Ofen backen.

Kichererbsen-Salat mit getrockneten Tomaten

Kichererbsen-Salat mit getrockneten Tomaten

Kichererbsen-Salat mit getrockneten Tomaten

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 8 getrocknete Tomaten in Öl, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 3 EL Aceto Balsamico
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bund Koriander, fein gehackt
  • ½ rote Chilischote, fein gehackt

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Schalotten darin andünsten.
  2. Kichererbsen, Tomaten, Chilischote, Schalotten und Kreuzkümmel in einer Schüssel vermengen.
  3. Aceto Balsamico und das restliche Olivenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Salat 15 min ziehen lassen.
  5. Am Schluss den Koriander unterrühren und den Salat servieren.

Ziegenkäsesalat mit Feigen

Ziegenkäsesalat mit Feigen

Ziegenkäsesalat mit Feigen

Zutaten für den Salat:

  • 250 g Ziegenfrischkäse, zerbröselt
  • 2 Handvoll gemischte Salatblätter
  • 2 Handvoll gemischte Kräuter (glatte Petersilie, Estragon, Basilikum, Kerbel)
  • 5 frische Feigen, geviertelt
  • 1 Tasse Walnüsse

Zutaten für das Dressing:

  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL Honig
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 3 EL Marillenessig
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelsaft

Zubereitung:

  1. Die Salatblätter und Kräuter waschen und zerpflücken und auf Tellern verteilen.
  2. Den Ziegenkäse auf dem Salat verteilen.
  3. Die Feigen auf dem Salat anrichten und die Walnüsse darüber verteilen.
  4. Die Marinade aus allen Zutaten in einem Mixbecher mixen.
  5. Die Marinade auf dem Salat dekorativ verteilen.

Gebackene Auberginen mit Linsensalat

Zutaten für den Linsensalat:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 g rote Linsen, gewaschen
  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gewaschen
  • 2 Tomaten, fein gehackt
  • 2 Möhren, in kleine Würfel geschnitten
  • 150 g frische Datteln, fein gehackt
  • 3 frische Feigen, fein gehackt
  • Kerne von ½ Granatapfel
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Saft einer Limette
  • 1 Frühlingszwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • 5 Stängel glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 Stängel Koriander, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Ras el Hanout
  • 10 g Mandelblättchen

Zutaten für die Auberginen:

  • 2 Auberginen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Harissagewürz
  • Meersalz

Zutaten für den Minze-Dip:

  • 5 Stängel Nana-Minze, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 400 g Türkischer Süzme Joghurt
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Meersalz

Zubereitung der Auberginen:

  1. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  2. Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden.
  3. Das Olivenöl mit Kreuzkümmel, Harissagewürz und Salz vermengen und das Fruchtfleisch der Auberginen damit einpinseln.
  4. Die Auberginen mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform legen und 20 min backen.

Zubereitung des Linsensalats:

  1. In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen, die Linsen zugeben und 15 min kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Linsen mit Kichererbsen, Tomaten, Möhren, Datteln, Feigen, Granatapfelkernen, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Koriander vermengen.
  3. Olivenöl, Limettensaft und die Gewürze zum Linsensalat geben und gut vermengen.
  4. Mit Mandelblättchen garnieren.

Zubereitung des Minze-Dips:

  1. Alle Zutaten miteinander vermengen.