Pikante Linsensuppe

Zutaten:

  • 700 g Möhren, grob gehackt
  • 1 Selleriestange, grob gehackt
  • 1 mittlere Zwiebel, grob gehackt
  • 1 rote Chilischote, entkernt und grob gehackt
  • 5 cm Ingwer, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 75 g rote Linsen
  • 1 l heiße Gemüsebrühe
  • 200 ml Orangensaft
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einem großen Kochtopf erhitzen, die Kreuzkümmelsamen hineingeben. Sobald die Samen zu springen beginnen, das gehackte Gemüse hinzugeben und  min anbraten
  2. Linsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und anschließend mit der Brühe und dem Orangensaft in den Topf geben und aufkochen.
  3. Die Linsen 25 min weich kochen. 2 Minuten abkühlen lassen.
  4. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Feta-Wassermelonen-Salat

Feta-Wassermelonen-Salat

Feta-Wassermelonen-Salat

Zutaten:

  • 500 g Wassermelone, in Würfel geschnitten
  • 100 g Feta, in Würfel geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Halbringe geschnitten
  • 10 g Pinienkerne, geröstet
  • Basilikum, in feine Streifen geschnitten
  • Olivenöl
  • Harissagewürz

Zubereitung:

  • Die Melone mit dem Feta und der Zwiebel mischen.
  • Das Basilikum und die Pinienkerne auf dem Salat verteilen.
  • Den Salat mit Olivenöl beträufeln und servieren.

Süßkartoffel-Spinat-Salat

Süßkartoffel-Spinat-Salat

Süßkartoffel-Spinat-Salat

Zutaten:

  • 2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • Olivenöl
  • 50 g Quinoa, gekocht
  • 1 Apfel, in Würfel geschnitten
  • 20 g Walnüsse, gehackt
  • Kerne von ½ Granatapfel
  • 100 g Babyspinat
  • Meersalz
  • Paprika, gemahlen
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Rotisseursenf
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Ahornsirup

Zubereitung:

  1. Etwas Olivenöl mit Paprika, Pfeffer und Salz vermengen und die Süßkartoffelwürfel darin wenden.
  2. Die Süßkartoffeln in einer Heißluftfritteuse 10 min bei 180°C garen.
  3. Aus etwas Olivenöl, dem Senf, Ahornsirup und Zitronensaft ein Dressing herstellen und mit Pfeffer und Salz würzen.
  4. Alle Zutaten miteinander vermengen.

Fenchel-Mandarinen-Salat

Fenchel-Mandarinen-Salat

Fenchel-Mandarinen-Salat

Zutaten:

  • 1 Fenchelknolle, gehobelt
  • 4 Mandarinen, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Granatapfelkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sherryessig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Aus Olivenöl, Sherry-Essig, Senf, Ahornsirup und Salz ein Dressing herstellen.
  2. Die Mandarinen- und Fenchelscheiben auf einem Teller anrichten, mit dem Dressing beträufeln und mit den Granatapfelkernen garnieren.

Vegane Tagine mit Möhren, Kichererbsen und Feigen

Vegane Tagine mit Möhren, Kichererbsen und Feigen

Vegane Tagine mit Möhren, Kichererbsen und Feigen

Zutaten:

  • ½ TL Kreuzkümmel, geröstet und gemahlen
  • 400 g kleine Bundmöhren, geschält
  • 80 g getrocknete Feigen, geviertelt
  • 1 Prise Safranfäden, in warmem Wasser eingeweicht
  • Saft einer Limette
  • 1 TL Honig
  • Olivenöl
  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • Blätter von einem Stängel Nanaminze, gehackt
  • Blätter von einem Stängel glatte Petersilie, gehackt
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 1 Zimtstange
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Etwas Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Aus dem Limettensaft, Honig, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz eine Marinade herstellen.
  2. In eine Tagine etwas Olivenöl geben, die Tagine sternförmig mit Möhren auslegen.
  3. Die Feigen zwischen die Möhren legen und die Marinade auf dem Gemüse verteilen.
  4. Die Zimtstange hinzugeben und etwas Gemüsebrühe angießen.
  5. Das Hütchen auf die Tagine setzen und 30 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  6. Die Kichererbsen zugeben und weitere 10 min köcheln lassen.
  7. Die Tagine mit den Granatapfelkernen und Kräutern bestreuen und servieren.

 

Wirsingrahmsuppe

Wirsingrahmsuppe

Wirsingrahmsuppe

Zutaten:

  • 1 Wirsing, in Streifen geschnitten
  • Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Möhre, in feine Würfel geschnitten
  • 250 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten
  • 1 l Schlagsahne
  • Meersalz
  • 1 TL Vegeta
  • 1 TL Harissagewürz
  • 1 TL Taginegewürz

Zubereitung:

  1. In einem Topf die Butter schmelzen, die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
  2. Die Kartoffeln und das Gemüse zugeben und mit der Sahne löschen.
  3. Die Gewürze zugeben und köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  4. Die Suppe pürieren.

Garnelen-Pfanne

Zutaten:

  • 300 g Rotgarnelen
  • 1 Knoblauchzehe, feingehackt
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 2 EL grüne Oliven
  • 100 g Kirschtomaten, geviertelt
  • 1 Bio-Zitrone, geachtelt
  • 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Aus Olivenöl, Honig, Pfeffer und Salz eine Marinade herstellen.
  2. Die Garnelen, Oliven, Tomaten und Zitronenspalten mit der Marinade vermischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Die Garnelen in einen heißen Wok geben und braten, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Marokkanische Kartoffelpuffer

Zutaten:

  • 400 g Pellkartoffeln, geschält
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 3 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • Meersalz
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Harissagewürz
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln stampfen und mit dem Ei, dem Knoblauch, der Petersilie und den Gewürzen mischen.
  2. Mit feuchten Händen kleine Puffer formen.
  3. In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Puffer darin backen.
  4. Mit Salat und Dips servieren.

Zucchini mit Safran

Zucchini mit Safran

Zucchini mit Safran

Zutaten:

  • 4 kleine Zucchini, in Würfel geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 4 Stängel Koriander, fein gehackt
  • 1 Prise Safran
  • Saft einer Zitrone
  • Meersalz
  • Harissagewürz

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zucchiniwürfel darin anbraten.
  2. Den Knoblauch und den Safran zugeben und die Pfanne schwenken.
  3. Den Koriander und die Gewürze zugeben und mit dem Zitronensaft abschmecken.
  4. Den Salat gut durchziehen lassen und servieren.

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce

Zutaten:

  • 500 g Spaghetti
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1 Möhre, fein gehackt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Chilischote, fein gehackt
  • 400 g Tomaten, gewürfelt
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Basilikum

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Schalotte, Knoblauch, Chili und Möhre zugeben und andünsten.
  2. Die Spaghetti nach Packungsanleitung aldente kochen.
  3. Die Tomaten zum gedünsteten Gemüse geben und mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Nudelwasser ablöschen. Den Thunfisch zugeben.
  4. Die Spaghetti zugeben und durch die Sauce schwenken.
  5. Die Pasta auf Tellern anrichten, mit Basilikumblättern bestreuen und servieren.