Erbsen-Dip

Zutaten:

  • 250 g Erbsen
  • 80 g Mandeln, blanchiert
  • Zesten einer Bio-Zitrone
  • Saft einer halben Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Gemüse (z. B. Möhren, Zucchini, Radieschen, Blumenkohl, Paprika) in dünne Streifen geschnitten

Zubereitung:

  1. Die Erbsen 15 min in Salzwasser kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. In einem Mixer die Mandeln mit den Zitronenzesten, dem Zitronensaft und dem Olivenöl pürieren.
  3. Die Erbsen zugeben und nochmals pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Den Dip mit dem Gemüse servieren.

Pikante Kichererbsen

Pikante Kichererbsen

Pikante Kichererbsen

Zutaten:

  • 220 g Kichererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 kleine grüne Paprika, fein gewürfelt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Koriander, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Die Kichererbsen über Nacht in viel Wasser (dreifaches Volumen der Kichererbsen) einweichen.
  2. Die Kichererbsen abgießen mit reichlich kaltem Salzwasser in einen Topf geben und kochen, bis sie weich sind. Die Kichererbsen abgießen.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel zugeben und glasig dünsten.
  4. Die Kichererbsen, Paprika und Gewürze zugeben und aufkochen lassen.
  5. Mit dem Koriander bestreuen und mit  Hausbrot servieren.

Vegetarische Marmita

Vegetarische Marmita

Vegetarische Marmita

Zutaten:

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Blumenkohlröschen
  • 200 g Erbsen
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 grüne Spitzpaprika
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Vegeta
  • Meersalz
  • 1 EL Ras el Hanout
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Tomatenmark
  • ½ Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 Handvoll grüne Oliven ohne Steine
  • 1 TL Harissa

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Das Tomatenmark zugeben und anbraten, dann den Knoblauch und die Gewürze zugeben.
  3. Die Kartoffeln und den Blumenkohl zufügen.
  4. Kochendes Wasser zugeben, bis alles bedeckt ist und die Spitzpaprika oben drauf legen.
  5. Den Deckel auf den Topf setzen und die Marmita 25 min köcheln. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen. Die Marmita dabei nicht umrühren.
  6. Die Erbsen und die Oliven zugeben, den Topf hin- und her schwenken und 10 min köcheln lassen.
  7. Die Marmita mit Petersilie bestreuen und mit Hausbrot servieren.

Tcharmila – Tomatensauce

Tcharmila ist eine marokkanische Tomatensauce, die entweder mit Brot als Vorspeise oder mit Fisch oder gegrilltem Fleisch gereicht wird. Optisch wird die Sauce besonders schön, wenn man Tomaten mit verschiedenen Farben verwendet.

Tcharmila - Tomatensauce

Tcharmila – Tomatensauce

Zutaten: 

  • 2 Tomaten, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 1 TL Ras el Hanout
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Tomaten zugeben.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Gewürze zugeben.
  3. 15 min köcheln lassen und servieren.

Geschmorte Tomaten

Geschmorte Tomaten

Geschmorte Tomaten

Zutaten:

  • 3 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Olivenöl
  • 2 grüne Chilischoten, halbiert
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  2. Die Tomaten und Chili zugeben und den Deckel zu machen.
  3. Wenn das Gemüse von der Unterseite angeschmort ist, umdrehen, Deckel zu machen und weiter schmoren.
  4. Die Flüssigkeit einreduzieren lassen und mit Lavash servieren.

Pikante Linsensuppe

Zutaten:

  • 700 g Möhren, grob gehackt
  • 1 Selleriestange, grob gehackt
  • 1 mittlere Zwiebel, grob gehackt
  • 1 rote Chilischote, entkernt und grob gehackt
  • 5 cm Ingwer, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 75 g rote Linsen
  • 1 l heiße Gemüsebrühe
  • 200 ml Orangensaft
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einem großen Kochtopf erhitzen, die Kreuzkümmelsamen hineingeben. Sobald die Samen zu springen beginnen, das gehackte Gemüse hinzugeben und  min anbraten
  2. Linsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und anschließend mit der Brühe und dem Orangensaft in den Topf geben und aufkochen.
  3. Die Linsen 25 min weich kochen. 2 Minuten abkühlen lassen.
  4. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Gurkensalat mit Äpfeln und Pistazien

Gurkensalat mit Äpfeln und Pistazien

Gurkensalat mit Apfel und Pistazien

Zutaten:

  • 400 g Gärtnergurken, gehobelt
  • 1 grüner Apfel, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 4 Stängel Dill, gehackt
  • 30 g Pistazien, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 TL Rotisseursenf
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  • Aus Essig, Öl, Senf, Dill, Pfeffer und Salz ein Dressing herstellen.
  • Gurken und Apfel mit dem Dressing mischen.
  • Den Salat mit den Frühlingszwiebeln und Pistazien bestreuen und servieren,