Tomaten-Pfirsich-Suppe mit Grünkernklößchen

Tomaten-Pfirsich-Suppe mit Grünkernklößchen

Tomaten-Pfirsich-Suppe mit Grünkernklößchen

Zutaten für die Suppe:

  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 Dose Pfirsiche, püriert
  • 125 ml Schlagsahne
  • 1 TL Vegeta
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Spritzer Tabasco

Zutaten für die Klößchen:

  • 30 g Butter
  • 30 g geriebener Käse
  • 1 Ei
  • 60 g Grünkernmehl
  • 1 TL gehackte Kräuter
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Muskat

Zubereitung:

  1. Die passierten Tomaten, das Pfirsichpüree mit dem Zucker und Vegeta aufkochen, Sahne zugeben und mit dem Salz und Tabasco abschmecken.
  2. Die Butter mit dem Ei in einer Schüssel schaumig rühren.
  3. Den Käse zugeben und unterrühren.
  4. Den Grünkern und die Kräuter unterheben und 30 min quellen lassen.
  5. Den Teig mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
  6. Mit einem Löffel Klößchen abstechen und 7 min in der Suppe ziehen lassen.

Brokkolirahmsuppe

Brokkolirahmsuppe

Brokkolirahmsuppe

Zutaten:

  • 500 g Brokkoli
  • 3 Möhren
  • 3 Kartoffeln
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 1 Becher Sahne
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Spritzer Worcestershiresauce
  • Meersalz
  • Cayennepfeffer
  • Räucherlachs

Zubereitung:

  1. Das Gemüse kleinschneiden und in der Hühnerbrühe 15 min kochen, anschließend pürieren.
  2. Die Sahne und den Zitronensaft zugeben und mit Salz, Cayennepfeffer und Worchestershiresauce abschmecken.
  3. Suppe in Teller füllen und mit Räucherlachsstreifen servieren.

Adass

Adass

Adass

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Hand voll glatte Petersilie, gehackt
  • 1 Hand voll Koriander, gehackt
  • 1 EL Harissa
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Advieh-Gewürz
  • 3 Tomaten, geschält und gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 g rote Linsen
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • ½ TL scharfes Chilipulver
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Olivenöl goldbraun ausbraten.
  2. Die gepressten Knoblauchzehen, Kurkuma, Advieh, Harissa und Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und unterrühren.
  3. Die roten Linsen gründlich auswaschen bis das Wasser klar ist. Linsen mit 400 ml Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, ohne den Deckel auf den Topf zu legen.
  4. Kartoffeln schälen und in kleine, ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Zu dem angebratenen Knoblauch, angebratenen Zwiebeln und Chilipulver zu den roten Linsen geben.
  5. Mit Salz abschmecken und bei schwacher Hitze gar kochen. In einem tiefen Teller anrichten und Reis dazu servieren.

Herbsteintopf mit Merguez

P_20141024_122308_1Zutaten:

  • ½ Kopf Wirsing, kleingeschnitten
  • 200 g Möhren, in Würfel geschnitten
  • 100 g Erbsen
  • 100 g Bohnen, in Stücke geschnitten
  • 100 g Rosenkohl
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel,fein gehackt
  • 1 Handvoll glatte Petersilie, feingehackt
  • 6 Merguez, in Stücke geschnitten
  • 2 l Wasser
  • 1 EL Natron
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 EL Harissagewürz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und kochen, bis das Gemüse gar ist.

Kalte Orangen-Möhren-Suppe

Kalte Orangen-Möhren-Suppe

Kalte Orangen-Möhren-Suppe

Zutaten:

  • 500 g Möhren, geschält und fein geraspelt
  • 500 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 1 Schuss Orangenblütenwasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Tl Zimt, gemahlen
  • Zucker nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und pürieren.
  2. Suppe 1 – 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und servieren.

Harira mit Hähnchen

Harira mit Hähnchen, Chebbakia und frische Datteln

Harira mit Hähnchen, Chebbakia und frische Datteln

Zutaten:

  • 200 g Hähnchenfleisch und Innereien
  • 2 Möhren, in kleine Würfel geschnitten
  • 50 g Linsen
  • 100 g Kichererbsen
  • 1 Dose geschälte Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 1 Bund Koriander, gehackt
  • 1 Zwiebel gehackt
  • Dinkelfadennudeln nach Geschmack
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1 TL Ingwer, gemahlen
  • 1 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise  Meersalz
  • 1 EL Harissa
  • 150 g Mehl in Wasser aufgelöst

Zum Servieren:

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und 1 Stunde kochen.
  2. Mehl in Wasser auflösen und in die Suppe geben. Suppe noch mal aufkochen.
  3. Suppe mit Zitrone, Datteln und Chebbakia servieren.

Baissar oder Bissara

Baissar

Baissar

Baissar ist eine marokkanische Suppe aus getrockneten Erbsen oder dicken Bohnen. Ich mag die Suppe lieber aus Erbsen.

Sie ist ein traditionelles Frühstücksgericht – nahrhaft, wärmend. lecker und günstig.

Sie wird in einem großen bauchigen Steinguttopf stundenlang auf Holzkohle gekocht und in Schalen geschöpft.

Zutaten:

  • 500 g getrocknete grüne geschälte Erbsen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Rosenpaprika
  • ½ Chilischote
  • 1 ½ Liter Wasser
  • 2 EL Koriandergrün, gehackt
  • 2 EL glatte Petersilie, gehackt
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • ein Schuss Olivenöl

Zum Servieren:

  • Olivenöl
  • Kreuzkümmel, gemahlen
  • grobes Chilipulver

Zubereitung:

  1. Die Erbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Morgen das Einweichwasser abgießen.
  2. Die Erbsen mit den Kräutern,  Gewürzen und dem Olivenöl mit dem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
  3. Hitze reduzieren und Suppe eine Stunde köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder rühren.
  4. Die Suppe pürieren und eine halbe Stunde weiterköcheln lassen.
  5. Die Suppe in Schalen mit einem Schuss Olivenöl servieren, Kreuzkümmel und Chilipulver darüberstreuen.

Beilagen: