Rucolasalat auf Cantaloupe-Melone

Rucolasalat auf Galiamelone

Rucolasalat auf Cantaloupe-Melone

Zutaten für den Salat:

  • ½ Cantaloupe-Melone, halbiert und in Streifen geschnitten
  • 100 g Rucola
  • Kerne von ½ Granatapfel
  • 1 Stück Schafskäse, gerieben

Zutaten für das Dressing:

  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Rotisseursenf
  • 2 EL Olivenöl
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für das Dressing gut miteinander verrühren bis sie sich verbinden.
  2. Auf einem Teller die Melonenstreifen auslegen.
  3. Den Rucola darauf anrichten und mit dem Schafskäse und den Granatapfelkernen bestreuen.
  4. Das Dressing auf den Salat träufeln.

Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne

Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne
Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne

Zutaten:

  • Auberginen, in Würfel geschnitten
  • 200 g Lammhackfleisch
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 1 EL. Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • glatte Petersilie, fein gehackt
  • Olivenöl
  • ½ TL Zimt, gemahlen
  • 1 TL Köftegewürz
  • 1 TL Harissa
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Öl in die Pfanne geben, erhitzen und die Auberginen darin braten, bis sie goldbraun sind.
  2. Die Auberginen aus der Pfanne nehmen und auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller legen.
  3. Die Zwiebeln in die Pfanne geben und glasig dünsten.
  4. Das Hackfleisch zugeben und anbraten.
  5. Die Gewürze, das Tomatenmark und die Tomaten zugeben und kurz aufkochen.
  6. Die Auberginen wieder in die Pfanne geben und zugedeckt 8 min köcheln lassen.

Kichererbsen-Möhren-Suppe

Kichererbsen-Möhren-Suppe

Kichererbsen-Möhren-Suppe

Zutaten:

  • 150 g Möhren, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 5 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Harissagewürz
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • ½ Avocado, in kleine Würfel geschnitten und mit 3 EL Zitronensaft gemischt
  • 4 Stängel glatte Petersilie, fein gehackt
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  2. Die Möhren, Kichererbsen und Gewürze zugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  3. Die Suppe zugedeckt 20 min köcheln lassen und pürieren.
  4. Die Suppe noch mal mit den Gewürzen abschmecken und mit den Avocadowürfeln und Petersilie garnieren.

Schafskopfsuppe

Schafskopfsuppe
Schafskopfsuppe

Zutaten:

  • 1 Schafskopf
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 Zwiebeln, grob geschnitten
  • Kurkuma, gerieben
  • Harissagewürz
  • Meersalz
  • Suppengrün
  • Erbsen
  • Möhren, in Würfel geschnitten

Zubereitung:

  1. Den Schafskopf mit dem Suppengrün, den Stängeln der Petersilie, der Zwiebel und dem Kurkuma 4 Stunden in Salzwasser köcheln lassen.
  2. Den Schafskopf aus dem Wasser nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen.
  3. Die Petersilienblätter hacken.
  4. Das Fleisch kleinschneiden und mit den Erbsen, Möhren und Petersilienblättern in einen kleinen Topf geben. Mit der Brühe bedecken und 30 min köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Harissagewürz abschmecken und servieren.

Kichererbsen-Gemüse-Topf

Kichererbsen-Gemüse-Topf

Kichererbsen-Gemüse-Topf

Zutaten:

  • 2 Auberginen, in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 8 EL Ajvar
  • Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Das Öl in einen Topf geben und die Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Die Auberginen zugeben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Paprika zugeben und anbraten.
  4. Die Tomaten, Brühe, Gewürze und Ajvar zugeben und 10 min köcheln lassen.
  5. Die Petersilie und Kichererbsen zugeben und 10 min bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.

Maghmour

Maghmour
Maghmour

Zutaten:

  • 1 Aubergine, in Würfel geschnitten
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 Zwiebeln, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Minze, getrocknet
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Die Auberginen gut salzen und 15 min ziehen lassen, damit die Bitterstoffe austreten. Die Auberginen mit Küchenkrepp abtupfen.
  2. In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Auberginenwürfel goldbraun braten und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln im Öl glasig dünsten, Kichererbsen und Tomatenmark dazugeben, kurz umrühren und sofort die Tomaten und Auberginen dazugeben und mit etwas Wasser auffüllen.
  4. Den Knoblauch mit der Minze in einem Mörser zerdrücken und mit in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Ganze muss bei mittlerer Hitze für ca. 30 min köcheln. Ab und zu umrühren, da sich die Auberginen schnell am Topfboden absetzen.
  6. Man kann dieses Gericht auch kalt essen.

Paprikarahmsuppe

Paprikarahmsuppe
Paprikarahmsuppe

Zutaten:

  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 3 rote Paprikaschoten, in Stücke geschnitten
  • 3 EL Paprikamark mild
  • 1 EL Vegeta
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Becher Sahne

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten mit reichlich Wasser in einen Topf geben und 30 min kochen.
  2. Die Suppe pürieren und servieren.

Vielen Dank an Nalan für das Rezept.

Anuschapur – Armenische Aprikosensuppe

Anuschapur – Armenische Aprikosensuppe
Anuschapur – Armenische Aprikosensuppe

Zutaten:

  • 250 g Kamar al din (getrocknete Aprikosenpaste)
  • 800 ml Wasser
  • Meersalz
  • 1 Zwiebel, sehr fein gehackt
  • 80 g Butter
  • Zucker nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kamar al din mit Wasser kochen bis die Paste flüssig wird.
  2. In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Die Aproikosensuppe zugeben und pürieren.
  3. Die Suppe noch mal aufkochen und servieren.

Düsseldorfer Senfsuppe

Zutaten:

  • 600 ml Sahne
  • 500 ml Milch
  • 75 ml trockener Weißwein
  • 4 EL Senf
  • 2 EL grobkörniger süßer Senf
  • 50 g Zucker
  • 125 ml Apfelsaft
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 säuerlicher Apfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • glatte Petersilie, fein gehackt

Zubereitung:

  1. 500 ml Sahne mit der Milch und dem Wein in einen Topf geben. Restliche Sahne kalt stellen.
  2. Den Senf, die Hälfte des grobkörnigen Senfs und den Zucker mit dem Apfelsaft gut verrühren und unter die Sahne-Milch-Weinmischung rühren.
  3. Die Suppe unter Rühren zum Kochen bringen und 2 min köcheln lassen.
  4. Die Suppe mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
  5. Die Apfelstückchen in 4 vorgewärmte Suppentassen verteilen und mit der heißen Suppe auffüllen.
  6. Die restliche Sahne sehr steif schlagen und etwas grobkörnigen Senf darunter rühren.
  7. Die Suppe mit der steif geschlagenen Senfsahne und etwas Petersilie garnieren.

Marokkanische Hühnersuppe

Zutaten:

  • 2 Hähnchenunterschenkel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 40 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Koriander
  • 250 g Perlzwiebeln, geschält
  • 1 EL Smen
  • 1 Zimtstange
  • 6 Safranfäden
  • 1, 5 l Wasser
  • 100 g Fadennudeln
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Öl und die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig dünsten.
  2. Die Hähnchenschenkel zugeben und anbraten.
  3. Mit dem Wasser ablöschen und die Kräuter und Gewürze zugeben.
  4. Die Perlzwiebeln zugeben.
  5. Den Deckel auf den Topf setzen und die Suppe kochen, bis das Hähnchenfleisch gar ist.
  6. Die Kräuter aus der Suppe nehmen.
  7. Die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen.
  8. Das Fleisch zurück in die Suppe geben.
  9. Die Fadennudeln in die Suppe geben und 10 min kochen lassen.
  10. Die Suppe mit Salz und Smen abschmecken und servieren.