Kürbis-Ketchup

Zutaten:

  • 500 g Kürbispüree
  • 200 ml Orangensaft
  • 150 ml Marillenessig
  • 1 TL Ananascurry
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Piment, gemahlen
  • 1 Kardamom, gemahlen
  • 1 Msp. Kreuzkümmel gemahlen
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz
  • 50 g Paprikamark
  • 100 g Reissirup
  • 50 – 200 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen sehr hohen Topf geben und 30 min köcheln lassen.
  2. Kürbis-Ketchup in Gläser abfüllen, zuschrauben und 30 min auf den Kopf stellen.

Tipp:
Pizzateig mit Kürbis-Ketchup bestreichen und mit Blattspinat belegen. Im Ofen backen und mit Nüssen bestreut servieren.

Vielen Dank an Katrin für das Rezept.

Kichererbsen-Möhren-Suppe

Kichererbsen-Möhren-Suppe

Kichererbsen-Möhren-Suppe

Zutaten:

  • 150 g Möhren, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 5 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Harissagewürz
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • ½ Avocado, in kleine Würfel geschnitten und mit 3 EL Zitronensaft gemischt
  • 4 Stängel glatte Petersilie, fein gehackt
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  2. Die Möhren, Kichererbsen und Gewürze zugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  3. Die Suppe zugedeckt 20 min köcheln lassen und pürieren.
  4. Die Suppe noch mal mit den Gewürzen abschmecken und mit den Avocadowürfeln und Petersilie garnieren.

Kichererbsen-Gemüse-Topf

Kichererbsen-Gemüse-Topf

Kichererbsen-Gemüse-Topf

Zutaten:

  • 2 Auberginen, in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 8 EL Ajvar
  • Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Das Öl in einen Topf geben und die Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Die Auberginen zugeben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Paprika zugeben und anbraten.
  4. Die Tomaten, Brühe, Gewürze und Ajvar zugeben und 10 min köcheln lassen.
  5. Die Petersilie und Kichererbsen zugeben und 10 min bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.

Maghmour

Maghmour
Maghmour

Zutaten:

  • 1 Aubergine, in Würfel geschnitten
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 Zwiebeln, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Minze, getrocknet
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Die Auberginen gut salzen und 15 min ziehen lassen, damit die Bitterstoffe austreten. Die Auberginen mit Küchenkrepp abtupfen.
  2. In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Auberginenwürfel goldbraun braten und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln im Öl glasig dünsten, Kichererbsen und Tomatenmark dazugeben, kurz umrühren und sofort die Tomaten und Auberginen dazugeben und mit etwas Wasser auffüllen.
  4. Den Knoblauch mit der Minze in einem Mörser zerdrücken und mit in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Ganze muss bei mittlerer Hitze für ca. 30 min köcheln. Ab und zu umrühren, da sich die Auberginen schnell am Topfboden absetzen.
  6. Man kann dieses Gericht auch kalt essen.

Mujadara

Mujadara
Mujadara

Zutaten:

  • 150 g braune Linsen, gewaschen
  • 150 g grober Bulgur, gewaschen
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Koriander, gemahlen
  • 1 Prise Zimt, gemahlen
  • 125 ml Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • Olivenöl zum Zwiebelbraten

Zubereitung:

  1. Die Linsen in 1 l Salzwasser 20 min kochen.
  2. Den Bulgur und die Gewürze zugeben, kurz aufkochen und 10 min auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen, den Deckel aufsetzen und den Linsen-Bulgur 10 quellen lassen.
  4. Das Olivenöl in den Linsen-Bulgur in dünnem Strahl gießen und kurz umrühren.
  5. Den Linsen-Bulgur 5 min ziehen lassen,
  6. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten.
  7. Den Linsen-Bulgur in eine Schüssel geben und die gebratenen Zwiebeln darauf anrichten.

Kapverdisches Okra-Gemüse mit Grießklößchen

Zutaten für das Gemüse:

  • 3 Zwiebeln, fein gehackt
  • 50 g Ingwer, gerieben
  • 2 Chilischoten, entkernt und in dünne Ringe geschnitten
  • 500 g Okra-Schoten, in 2 cm lange Stücke geschnitten
  • 2 Auberginen, in Würfel geschnitten
  • Olivenöl
  • 2 EL Kurkuma, gemahlen
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • 1 Dose Mais, abgetropft
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für die Grießklößchen:

Zubereitung des Gemüses:

  1. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten, Ingwer und Chili zugeben und anbraten.
  2. Okra und Auberginen zugeben und kurz anbraten.
  3. Tomaten, Mais und Gemüsebrühe zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10 min auf mittlerer Flamme unter Rühren köcheln lassen.

Zubereitung der Grießklößchen:

  1. Die Gemüsebrühe aufkochen und vom Herd nehmen.
  2. Den Grieß in die Brühe einrieseln lassen und unter kräftigem Rühren 5 min quellen lassen.
  3. Den Grieß mit zwei Löffeln abstechen und auf Tellern mit dem Gemüse anrichten.

Auberginen mit Pflaumensauce

Auberginen mit Pflaumensauce

Auberginen mit Pflaumensauce

Zutaten für die Auberginen:

  • 8 kleine Auberginen
  • Olivenöl
  • Meersalz

Zutaten für die Pflaumensauce:

  • 2 Gemüsezwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • Olivenöl
  • 0,5 l Orangensaft
  • 2 TL Kurkuma, gemahlen
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Harissagewürz
  • Meersalz
  • 2 TL Vegeta
  • 2 Dosen geschälte Tomaten, gehackt
  • 400 g Backpflaumen

Zubereitung der Auberginen:

  1. Die Auberginen der Länge nach halbieren, mit Salz bestreuen und 10 min beiseite stellen, damit sich die Bitterstoffe aus der Aubergine lösen.
  2. Die Auberginenhälften mit einem Küchenkrepp abtupfen.
  3. In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Auberginen braten, bis sie goldbraun sind.

Zubereitung der Pflaumensauce:

  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Den Orangensaft und die Gewürze zu den Zwiebeln geben.
  3. Die Tomaten und die Pflaumen in den Topf geben und die Sauce 10 min köcheln lassen.
  4. Die Hälfte der Pflaumensauce in eine Auflaufform geben, die Auberginen oben drauf legen und mit der restlichen Pflaumensauce bedecken.
  5. Den Auflauf 30 min bei 180°C im Ofen garen und mit Safranreis servieren.

Armenische Borlotti-Bohnen

Zutaten:

  • 200 g Borlotti-Bohnen, über Nacht eingeweicht und abgetropft
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz
  • Harissagewürz
  • 1 TL Essig
  • 1 TL Zucker
  • ½ Thymian, gerebelt

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Die Bohnen zu den Zwiebeln geben und mit Tomatenmark, Pfeffer, Salz, Harissagewürz und Essig würzen.
  3. Die Bohnen 60 min köcheln lassen.
  4. Zucker und Thymian zugeben und 30 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  5. Mit Basmati-Reis und Türkischem Süzme Joghurt servieren.

Mango-Kokos-Eis

Zutaten:

  • 1 große Mango, geschält und in Würfel geschnitten
  • Zesten einer Limette
  • Saft einer Limette
  • 1 EL Kokosraspeln

Zubereitung:

  1. Die Mangostücke in einem Gefrierbeutel einfrieren.
  2. Alle Zutaten in einem Mixer pürieren und servieren.

Marokkanischer Auberginensalat

Zutaten:

  • 4 kleine Auberginen
  • 1 Tasse Chermoula
  • Meersalz
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Limettensaft

Zutaten für die Chermoula:

  • 1 Tasse Koriander, fein gehackt
  • ¼ Tasse glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 ½ EL Rosenpaprika
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Meersalz
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Limettensaft

Zubereitung:

  1. Für die Chermoula alle Zutaten miteinander vermischen, in einem Mixer pürieren und beiseite stellen.
  2. Den Backofen auf 210°C vorheizen.
  3. 3 bis 4 Streifen von der Aubergine abschälen, so dass sich ungeschälte und geschälte Streifen abwechseln.
  4. Die Auberginen in Scheiben schneiden.
  5. Die Auberginenscheiben in Olivenöl tunken und salzen.
  6. Die Auberginenscheiben auf einem Backblech verteilen und 30 min im Ofen garen.
  7. Die Auberginenscheiben auf einem Teller anrichten und mit der Chermoula beträufeln.