Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL mildes Paprikamark
- ½ TL getrocknete Shrimps
- ½ TL Fischsauce
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einer Paste verrühren.
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Die Sauce hält sich im Kühlschrank mehrere Tage. Alternativ kann man sie in Gläsern oder Flaschen mit Twist-Off-Deckeln einkochen.
Tipp: Fruchtiges Hähnchencurry: Hähnchenbrust in der Sauce garen und frisches Obst, z. B. Ananas oder Pfirsiche in der Sauce erhitzen. Mit Reis servieren.
Die Trinidad-Marinade eignet sich für gegrillten oder gebratenen Fisch und Geflügel.
Zutaten:
Das Fleisch oder den Fisch mit der Marinade bedecken und über Nacht ziehen lassen.
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:

Hummus mit Paprikasalat
Hummus ist eine Spezialität aus dem Nahen Osten, die sich bei den Vegetariern und Veganern in Europa immer größerer Beliebtheit erfreut.
Man kann sie mit Falafel, Salaten, sauer eingelegten Gemüsen, Hackbällchen, gebratenen Innereien oder Geschnetzeltem servieren – als Vorspeise oder als Hauptgericht. Traditionell wird dünnes Fladenbrot (Lavash) dazugereicht.
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp! Eine Avocado oder Chili-Sauce unter den Hummus geben.
Zutaten:
Zubereitung:
Variante mit getrockneten Tomaten:
Zutaten:
Zubereitung:

Harissa
Harissa ist eine scharfe Würzpaste aus Tunesien, die im ganzen Maghreb gerne zum Kochen verwendet wird.
Die Paste besteht aus scharfem Paprikapüree, Knoblauch, Koriander, Salz und Kreuzkümmel.
Harissa wird traditionell für Couscous, Tagines und zum Marinieren von Fleisch und Fisch verwendet. Es wird am Tisch als Dip und zum Nachwürzen der Speisen gereicht.
Man kann Harissa in Tuben oder Konservendosen in türkischen und arabischen Lebensmittelläden kaufen oder selbst herstellen.
Zutaten:
Zubereitung: