Irischer Früchtekuchen

Irischer Früchtekuchen

Irischer Früchtekuchen

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Meersalz
  • 2 EL Whisky
  • 100 g Marzipan, zerbröselt
  • 200 g Dinkelmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Korinthen
  • 50 g kandierte Kirschen
  • 50 g Orangeat
  • 50 g Zitronat

Zubereitung:

  1. Rosinen und Korinthen 30 min in dem Whisky einweichen und abgießen.
  2. Butter schaumig rühren.
  3. Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz unterrühren.
  4. Die Marzipanbrösel und den Whisky unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver unterrühren.
  6. Zum Schluss die Früchte und Mandeln unterheben.
  7. Den Teig eine eine gefettete Form geben und 60 – 70 min im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.
  8. Den Kuchen abkühlen lassen und mit einer Puderzucker-Whisky-Glasur überziehen.
  9. Wenn die Glasur fest ist, den Kuchen in Alufolie einpacken und mindestens 2 Wochen durchziehen lassen.

Fruchtige Schokomuffins

Zutaten:

  • 1 Packung Raspelschokolade
  • 30 g getrocknete Aprikosen, fein gehackt
  • 30 g Backpflaumen, fein gehackt
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 280 g Dinkelmehl
  • 30 g Rosinen
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Baileys
  • 200 ml Milch

Zubereitung:

  1. Mehl, Raspelschokolade, Backpulver, Natron und Trockenfrüchte vermischen.
  2. Das Ei verquirlen und die restlichen Zutaten zugeben. Nach und nach die Mehlmischung unterrühren.
  3. Den Teig in eine Muffinform geben und 25 min bei 180°C backen.

Cannelloni mit Pflaumen

Zutaten für die Vanillesauce:

  • 100 g Zucker
  • 0,5 l Milch
  • 6 Eigelb
  • 1 Vanilleschote

Zutaten für die Pasta:

  • 500 g Pflaumen, geviertelt
  • Mark einer Vanilleschote
  • 3 EL Pflaumenwein
  • 5 TL Ahornsirup
  • 40 g Mandelstifte, geröstet
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zimtzucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 125 g Cannelloni
  • Meersalz
  • Fett für die Auflaufform

Zubereitung:

  1. Die Milch mit der Vanilleschote aufkochen. Die Vanille aus der Milch nehmen und das Mark mit einem Küchenmesser auskratzen und in die Milch geben.
  2. Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.
  3. Die Vanillemilch unter die Eigelbmasse rühren und alles erhitzen bis eine dicke Sauce entstanden ist. Nicht aufkochen.
  4.  Die Pflaumen, das Vanillemark, den Pflaumenwein und den Ahornsirup in einem Topf aufkochen.
  5. Zucker, Zimt und Speisestärke zu den Pflaumen geben und kurz aufkochen.
  6. Eine Auflaufform fetten.
  7. Die Cannelloni mit der Pflaumenmasse füllen und in die Form legen. Mit der Vanillesauce übergießen und 40 min bei 180°C backen.
  8. Die Cannelloni auf einem Teller anrichten und mit Zimtzucker und den Mandelstiften bestreuen.

Möhrendessert

Zutaten:

  • 1 kg Möhren, geschält und geraspelt
  • 1 l Milch
  • 125 g Ghee
  • Rohrzucker nach Geschmack
  • 3 EL Mandeln, gemahlen

Zubereitung:

  1. Die Möhren und die Milch in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze kochen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
  2. Die Temperatur herunterdrehen und die restlichen Zutaten zugeben und unter Rühren so lange köcheln lassen, bis das Ghee geschmolzen ist.

Mangocreme mit Pistazien

Zutaten:

  • 2 reife Mangos, püriert
  • 1 TL Zitronensaft
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zimt, gemahlen
  • 4 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 80 ml lieblicher Weißwein
  • 2 Eiweiß
  • 1 EL Pistazien, gehackt

Zubereitung:

  1. Eigelb, Zucker und Wein im Wasserbad schaumig rühren, aber nicht kochen lassen.
  2. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben.
  3. Das Mangopüree unterheben und mit den Gewürzen abschmecken.
  4. Die Cremespeise 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, mit den Pistazien garnieren und servieren.

Apfeldessert mit Safran

Zutaten:

  • 1 TL Ghee
  • 1 EL Rohrzucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 3 saftige Äpfel in Spalten
  • ¼ TL Zimt
  • 3 Kardamon
  • 1 Prise Safran

Zubereitung:

  1. Das Ghee erhitzen und den Rohr- und Vanillezucker darin schmelzen lassen.
  2. Die Apfelspalten und Gewürze zugeben und 15 min köcheln lassen.

Apfelkuchen mit Quarkguß

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 125 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Ei

Zutaten für den Belag:

  • 75 g Rosinen
  • 40 ml Calvados
  • 1 kg Boskop, geschält und in Spalten geschnitten
  • Saft einer Zitrone
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 200 g Quark
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 75 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Die Rosinen in dem Calvados einweichen.
  2. Die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Eine Springforn einfetten und abmehlen.
  4. Aus dem Mehl, der Butter, dem Zucker, dem Salz und dem Ei einen Mürbeteig
    herstellen und eine Stunde kalt stellen.
  5. Die Springform mit dem Mürbeteig auslegen und im Ofen 15 min bei 200°C
    vorbacken, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Den Quark mit der Crème fraîche, dem Zitronenabrieb, den Eiern, dem Zucker
    und dem Vanillezucker verrühren.
  7. Die Apfelspalten und die Rosinen auf dem Mürbeteigboden verteilen. Die
    Quarkmasse auf den Äpfeln verteilen.
  8. Den Kuchen 40 min bei 180°C backen.

Maronen

Zutaten:

  • 1 kg Maronen
  • 2 EL Butter
  • Zucker
  • Meersalz
  • 0,5 l Wasser
  • Speisestärke
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Maronen kreuzweise einschneiden und auf einem Backblech so lange in einem aufgeheiztem Backofen lassen, bis die Schalen springen und sich lösen lassen.
  2. Die Maronen in kochendem Wasser abbrühen und die braune Haut abziehen, solange die Maronen noch heiß sind.
  3. In einem Topf die Butter zerlassen, etwas Zucker darin bräunen und die Maronen kurz anbraten, mit dem Wasser ablöschen und die Maronen 1 Stunde köcheln lassen.
  4. Die Sauce mit der Stärke binden und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Drei-Pfirsich-Suppe

Zutaten:

  • 4 Weinberg-Pfirsiche, gehäutet und geviertelt
  • 4 Weiße Pfirsiche, gehäutet und geviertelt
  • 4 Gelbe Pfirsiche, gehäutet und geviertelt
  • 1 Bund Eisenkraut
  • Einige Zweige Nana-Minze
  • 3 EL Akazienhonig
  • 5 EL Rosensirup
  • Saft von einer Limette
  • 100 ml Orangenblütenwasser
  • getrocknete Rosenblütenblätter
  • 1 Zimtstange
  • 4 Kardamom
  • 1 Nelke
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Die Rosenblüten mit den Gewürzen im Mörser zerstoßen und über die
    Pfirsiche geben.
  2. In einem Topf Wasser aufkochen, die Kräuter zugeben, auf 150 ml
    einreduzieren und abkühlen lassen und filtern.
  3. Den Honig mit dem Rosensirup und Limettensaft mischen. Den Tee und
    Orangenblütenwasser zugeben.
  4. Den Sirup über die Pfirsiche geben und kalt servieren.

Chippewa-Dessert

Zutaten:

  • 110 g Wildreis
  • 1 Prise Meersalz
  • 80 g Pekannüsse, gehackt
  • 2 Boskop, in kleine Schnitze geschnitten
  • 110 g Ahornsirup
  • Zimt, gemahlen
  • Muskatnuss gemahlen
  • 340 g Schlagsahne
  • 110 g Ahornsirup

Zubereitung:

  1. Den Wildreis in Salzwasser 30 min kochen, abgießen und erkalten lassen.
  2. Die Pekannüsse, Äpfel und Ahornsirup unter den Reis mischen und mit Zimt
    und Muskat abschmecken.
  3. Den Reis in eine gefettete Auflaufform füllen und 15 min bei 150°C backen.
  4. Die Schlagsahne mit dem Ahornsirup steif schlagen und mit dem Reis
    servieren.