Weiße Mousse au Chocolat

Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade, geschmolzen
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • Zesten von einer Bio-Orange

Zubereitung:

  1. Die Hälfte der Orangenzesten mit etwas Puderzucker mischen und beseite stellen.
  2. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
  3. Die ungezuckerten Orangenzesten unter die Sahne rühren. 
  4. Die Schlagsahne unter die flüssige Schokolade heben.
  5. Die Mousse in Gläser füllen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Die Mousse au Chocolat mit den gezuckerten Orangenzesten garnieren und servieren.

Walnusskuchen Calabria

Zutaten:

  • 340 g Walnüsse, gemahlen
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Meersalz
  • 200 g Zucker
  • Butter für die Form
  • Dinkelmehl für die Form

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eine Springform buttern und mit Mehl ausstreuen.
  3. Das Eigelb mit 250 g Zucker verrühren.
  4. Die Walnüsse unterheben.
  5. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und Salz steif schlagen.
  6. Das Eiweiß unter die Walnussmasse heben.
  7. Die Teig in die Springform geben und 35 min backen.

Möhren-Bananenkuchen

Zutaten für den Kuchen:

  • 3 Eier
  • 2 TL Zimt, gemahlen
  • 250 g Walnüsse, gehackt
  • 250 ml Rapsöl
  • 400 g Dinkelmehl
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Möhren, geraspelt
  • 3 Bananen, zerdrückt
  • Butter für die Form
  • Paniermehl für die Form

Zutaten für den Guss:

  • 120 g Butter
  • 100 g Quark
  • 300 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Eine Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  3. In einer Backschüssel Eier, Zucker und Öl verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Natron unterrühren.
  5. Möhren,Nüsse und Bananen zugeben und unter den Teig rühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und 50 min backen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Den Kuchen in der Mitte durchschneiden.
  9. Für den Guss die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker verrühren.
  10. Den Quark unterrühren.
  11. Die Hälfte der Gusses auf den unteren Kuchenboden verteilen.
  12. Den oberen Kuchenboden auf den Guss legen und den restlichen Guss auf dem Kuchen verteilen.

Käseküchlein mit Himbeeren

Zutaten für den Teig:

  • 100 g Dinkelmehl
  • 70 g Butter
  • 30 g  Zucker

Zutaten für die Käsecreme:

  • 350 g Topfen
  • 80 g Schlagsahne
  • 3 Eier
  • 160 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 40 g Mehl
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • Butter für die Form

Zutaten für das Topping:

  • 200 g Himbeeren
  • 50 g Zucker
  • 12 Himbeeren zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Eine Muffinform buttern und mehlen.
  2. Aus dem Mehl, der Butter und 30 g Zucker einen Mürbeteig herstellen und 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Die Muffinförmchen mit dem Mürbeteig auskleiden.
  4. Den Topfen mit Sahne, Eiern,  Zucker, Vanillezucker, Mehl und dem Zitronenabrieb vermischen und auf den Mürbeteigböden verteilen.
  5. Die Törtchen im Backofen bei 160°C 35 min backen.
  6. Die Himbeeren mit dem Zucker einkochen und auf den Törtchen verteilen.
  7. Jedes Törtchen mit einer Himbeere garnieren.

Libanesischer Grießpudding

Zutaten:

  • 5 Tassen Milch
  • 1 kleine Dose Kondensmilch
  • 1 ¼ Tasse Weichweizengrieß
  • 4 Mastixstücke, gemahlen
  • 1 EL Orangenblütenwasser
  • 1 EL Rosenwasser
  • 200 g Sahne
  • Puderzucker
  • 1 EL Orangenblütenwasser
  • Pistazien

Zubereitung:

  1. In einem Topf die Milch, Kondensmilch und den Grieß unter ständigem Rühren aufkochen.
  2. Masix, Orangenblütern- und Rosenwasser zugeben.
  3. Die Masse in eine Schüssel gießen und erkalten lassen.
  4. Die Sahne mit dem Puderzucker und dem Orangenblütenwasser steif schlagen und auf dem Griespudding verteilen.
  5. Mit Pistazien dekorieren und servieren.

Mascarpone-Erdbeer-Dessert

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren, geviertelt
  • 2 EL Rohrzucker
  • 200 g Mascarpone
  • Mark einer Vanilleschote
  • Abrieb von einer Bio-Orange
  • Saft einer Orange
  • 100 g Zartbitter-Schokoladen-Raspeln

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren mit dem Zucker mischen und 30 min ziehen lassen.
  2. Aus der Mascarpone, Vanillemark, Orangenschale und -saft, und den Schokoladen-Raspeln eine Creme herstellen.
  3. Die Erdbeeren und die Creme abwechelnd in Gläser füllen.

Persisches Safran-Eis

Zutaten:

  • 700 ml Schlagsahne
  • 200 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 60 ml Rosenwasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Safran
  • Mark einer Vanilleschote

Zubereitung:

  1. In einem Topf die Sahne erhitzen und Safran und Salz zugeben.
  2. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schlagen.
  3. Das Eigelb unter ständigem Rühren zur Sahne geben.
  4. Rosenwasser und Vanillemark zugeben und weiterrühren, bis die Masse dick wird.
  5. Eine große Schüssel mit Eiswasser füllen.
  6. Die Eismasse in eine kleinere Schüssel geben.
  7. Die kleinere Schüssel in die große Schüssel stellen.
  8. Die Eismasse unter ständigem Rühren erkalten lassen.
  9. Die erkaltete Masse in eine Eismaschine geben und zu Eis verarbeiten.

Khorma ba Helk – Datteln mit Eiern

Khorma ba Helk - Datteln mit Eiern

Khorma ba Helk – Datteln mit Eiern

Zutaten:

  • 200 g Datteln, entsteint
  • 4 EL Ghee
  • 2 Eier
  • ½ TL Kardamom, gemahlen
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne 2 EL Ghee erhitzen, die Datteln zugeben und anbraten.
  2. Die Datteln auf einen Teller geben und den Kardamom darüberstreuen.
  3. Das restliche Ghee in der Pfanne erhitzen und 2 Eier in die Pfanne geben.
  4. Wenn das Eiweiß fest ist, die Eier umdrehen und von der anderen Seite braten und salzen.
  5. Die Eier zu den Datteln auf den Teller geben und servieren.

Burrata mit gebratenen Trauben

Burrata mit gebratenen Trauben

Burrata mit gebratenen Trauben

Zutaten:

  • 1 Burrata
  • 300 g blaue Trauben am Zweig
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • ½ TL Dattelsirup
  • ½ TL Fenchelsamen, geröstet
  • einige Basilikumblätter
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Aus Olivenöl, Aceto Balsamico, Dattelsirup, Knoblauch und Fenchelsamen eine Marinade herstellen und die Trauben 30 min marinieren.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Trauben von allen Seiten anbraten.
  3. Die Burrata auf einen Teller geben, in der Mitte aufreißen und mit der Marinade beträufeln. Die Traubenzweige um die Burrata verteilen und mit den Basilikumblättern ausgarnieren.

New York Cheesecake

Zutaten:

  • 150 g Haferkekse, zerbröselt
  • 75 g Zwieback, zerbröselt
  • 75 g flüssige Butter
  • Meersalz
  • 125 g Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 600 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 2 EL Vanillezucker
  • Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Springform buttern.
  3. Haferkekse und Zwieback mit der Butter und einem halben Teelöffel Salz vermengen.
  4. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und fest andrücken.
  5. Den Boden 170°C im Backofen 10 min blind backen. Boden kurz auskühlen lassen.
  6. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Magerquark und Frischkäse unterrühren.
  7. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  8. Den Kuchen bei 170°C weitere 40 min backen.
  9. Nach dem Backen sollte der Kuchen mit einem Küchenmesser vorsichtig vom Rand gelöst werden und anschließend in Ruhe auf Zimmertemperatur abkühlen.