Avocado-Salat Johannesburg

Avocado-Salat Johannesburg

Avocado-Salat Johannesburg

Zutaten:

  • 1 Ei, hartgekocht und fein gehackt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • Meersalz
  • Saft einer Zitrone
  • 100 ml Olivenöl
  • 4 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleiner Eisbergsalat, in Stücke geschnitten
  • 2 Avocados, in Scheiben geschnitten
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Für das Dressing das Ei, die Zwiebel, 4 EL Zitronensaft, das Olivenöl und Pfeffer und Salz miteinander verrühren.
  2. Den Eisbergsalat, die Tomaten- und Avocadoscheiben auf einem Teller anrichten, mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln und das Dressing darüber gießen.

Mutabbal

Mutabbal

Mutabbal

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 4 EL Tahina
  • 4 EL Türkischer Süzme Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Meersalz
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Olivenöl
  • ½ Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • Kerne von einem Granatapfel

Zubereitung:

  1. Die Auberginen mit der Gabel mehrfach einstechen.
  2. Die Auberginen im Backofen bei 200°C ca. 30 min backen. Die Haut wird dabei pechschwarz.
  3. Die aus dem Backofen nehmen und kalt abschrecken und die Schalte vom Fruchtfleisch abziehen.
  4. Die Auberginen pürieren und den Joghurt unterrühren.
  5. Knoblauch, Zitronensaft, Tahina, Pfeffer und Salz zugeben.
  6. Das Auberginenpüree auf einen Teller streichen. Das Olivenöl darüberträufeln und mit Petersilie und Granatapfelkernen garnieren.

Syrische Teigtaschen mit Spinatfüllung

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Roggenvollkornmehl
  • 10 g Meersalz
  • ¼ l kaltes Wasser
  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Hefe, zerbröselt
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Olivenöl

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g frischer Spinat, klein gehackt
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Koriander, zerstoßen
  • 1 TL Sumagh
  • Muskat, frisch gerieben
  • Saft einer halben Zitrone
  • 50 ml Olivenöl
  • 5 Walnüsse, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Salz und dem kalten Wasser mischen.
  2. Die Hefe mit dem Zucker in dem lauwarmen auflösen und zu dem Mehl geben.
  3. Den Teig gut kneten bis er nicht mehr an den Händen klebt. Ggf. noch etwas Mehl zugeben.
  4. Das Öl zugeben und den Teig noch mal durchkneten.
  5. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten.
  7. Den Spinat mit etwas Salz bestreuen und 10 min ziehen lassen.
  8. Alle restlichen Zutaten für die Füllung unter den Spinat mischen.
  9. Den Teig zu kleinen Bällen formen. Die Bälle ausrollen.
  10. Die Füllung auf den Teig geben und die Teigtaschen verschließen.
  11. Die Teigtaschen auf ein Backblech legen und 12 – 15 min backen.

Kartoffelsalat mit Apfel

Kartoffelsalat mit Apfel

Kartoffelsalat mit Apfel

Zutaten:

  • 500 g Pellkartoffeln, in Würfel geschnitten
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml Gurkenwasser
  • 25 ml Weißweinessig
  • 50 ml Öl
  • 1 Apfel, in Würfel geschnitten
  • 2 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Aus dem Gurkenwasser, Essig, Öl, Senf Zucker, Zwiebel, Pfeffer und Salz ein Dressing erstellen.
  2. In einer Schüssel die Pellkartoffeln, Äpfel und Gurken schichten. Zwischen den Schichten ein paar Löffel von dem Dressing verteilen. Am Schluss soll der Salat in der Marinade stehen.
  3. Den Salat über Nacht durchziehen lassen.

Osmanische Tomatensuppe

Osmanische Tomatensuppe

Osmanische Tomatensuppe

Zutaten:
 
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 EL scharfes Paprikamark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Harissagewürz
  • 1 TL Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • 4 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • 100 g Fadennudeln
  • 100 g Türkischer Süzme Joghurt
Zuberereitung:
 
  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und das Tomaten- und Paprikamark anbraten.
  2. Die Gemüsebrühe zugeben und mit Zucker, Salz, Pfeffer und Harissagewürz würzen.
  3. Die Suppe 30 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  4. Die Nudeln zugeben und 15 min auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen.
  5. Den Joghurt und Zitronensaft zugeben.
  6. Die Suppe in Suppenteller geben, die Petersilie drüberstreuen und servieren.
 

Spargel-Tomaten-Salat mit Feta-Dressing

Zutaten:

  • 500 g grüner Spargel, geputzt und in Stücke geschnitten
  • 300 g Datteltomaten, geviertelt
  • 2 EL Fetakäse, zerbröselt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Senf
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Den Spargel in Salzwasser 3 min kochen und anschließend in Eiswasser abschrecken.
  2. Den kalten Spargel mit den Tomaten mischen.
  3. Aus dem Feta, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Senf ein Dresssing herstellen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  4. Den Salat mit dem Dressing mischen und servieren.

Marokkanische Tomatenkonfitüre

Marokkanische Tomatenkonfitüre

Marokkanische Tomatenkonfitüre

Zutaten:

  • 1,5 kg reife Tomaten, entkernt und gerieben
  • 1 Zwiebel, gerieben
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Ingwer, gerieben
  • 1 Zimtstange
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Safran
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen.
  2. Die Zwiebel zugeben und anbraten.
  3. Knoblauch, Ingwer und Zimtstange zugeben und kurz anbraten.
  4. Die Tomaten, das Tomatenmark und die Gewürze zugeben, Deckel aufsetzen und 45 min auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.
  5. Den Honig zugeben und mit Hausbrot servieren.

Dinkelspaghetti mit Miesmuscheln

Spaghetti mit Miesmuscheln
Dinkelspaghetti mit Miesmuscheln

Zutaten:

  • 250 g Miesmuscheln, küchenfertig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 175 g Dinkelspaghetti
  • Meersalz
  • Olivenöl
  • 1 getrocknete Chilischote
  • 50 ml Weißwein
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 15 g Parmesan, gerieben

Zubereitung:

  1. Spaghetti aldente kochen und abgießen..
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und Chili und Knoblauch darin anbraten,
  3. Mit Weißwein ablöschen, Muscheln und Petersilie zugeben, Deckel auf den Topf setzen. Die Muscheln kochen bis sie sich öffnen.
  4. Muscheln mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit den Spaghetti und Parmesan mischen.

Spanische Champignons

Spanische Champignons

Zutaten:

  • 200 g Champignons
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • ½ Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 EL Koriander, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Zitronensaft
  • 1 TL Koriander, gemahlen

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Paprika mit der Zwiebel, den Kräutern und Gewürzen anbraten.
  2. Die Tomaten zugeben und 10 min auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
  3. Die Champignons und den Zitronensaft zugeben und die Sauce einkochen lassen.
  4. Erkalten lassen und servieren