Mango-Salat

Zutaten:

  • 1 Mango, gewürfelt
  • 250 g iranische Datteln, entkernt und geviertelt
  • 1 Birne, gewürfelt
  • 1 Papaya, gewürfelt
  • 1 Ananas, gewürfelt
  • Saft einer Zitrone
  • 200 g Erdbeeren, geviertelt
  • ½ l Weißwein
  • 5 EL Rohrzucker
  • 1 Kiwi, gewürfelt

Zubereitung:

  1. Alle Früchte in eine Schüssel geben, zuckern und 30 min ziehen lassen.
  2. Den Weißwein zugeben und nochmal 30 min ziehen lassen.

Beerentartelettes

Zutaten:

  • 200 g Dinkelmehl
  • Meersalz
  • 2 EL Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 125 g kalte Butter
  • Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 400 ml Milch
  • 1 Vanilleschote, halbiert und Mark ausgekratzt
  • 100 g Mascarpone
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 250 g gemischte Beeren

Zubereitung:

  1. Aus dem Mehl, 30 g Zucker, Salz, Vanillezucker, Eigelb und Butter einen Mürbeteig herstellen und 30 im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  3. Den Teig ausrollen und gefettete Tartelette-Förmchen damit auslegen.
  4. Die Böden 20 min blindbacken. Tartelettes abkühlen lassen
  5. Für die Creme das Puddingpulver in einer Tasse mit etwas Milch und anrühren.
  6. In einem Topf die restliche Milch mit dem restlichen Zucker, der Vanilleschote, dem -mark aufkochen.
  7. Die Vanilleschote aus der Milch nehmen und die Puddingmilch einrühren.
  8. Die Milch nochmals aufkochen.
  9. Mascarpone und Zitronenabrieb unter den Pudding rühren und auskühlen lassen.
  10. Die Creme in einen Spritzbeutel geben und auf dir Tartelettes spritzen.
  11. Die Beeren auf den Tartelettes verteilen

Orangentartelettes

Zutaten:

  • 200 g Dinkelmehl
  • Meersalz
  • 2 EL Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 125 g kalte Butter
  • Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Orangenlimonade
  • 1 Vanilleschote, halbiert und Mark ausgekratzt
  • 250 g Orangenscheiben

Zubereitung:

  1. Aus dem Mehl, 30 g Zucker, Salz, Vanillezucker, Eigelb und Butter einen Mürbeteig herstellen und 30 im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  3. Den Teig ausrollen und gefettete Tartelette-Förmchen damit auslegen.
  4. Die Böden 20 min blindbacken. Tartelettes abkühlen lassen
  5. Für die Creme das Puddingpulver in einer Tasse mit etwas Milch und anrühren.
  6. In einem Topf die restliche Milch und die Orangenlimonade mit dem restlichen Zucker, der Vanilleschote, dem -mark aufkochen.
  7. Die Vanilleschote aus der Milch nehmen und die Puddingmilch einrühren.
  8. Die Milch nochmals aufkochen und auskühlen lassen.
  9. Die Creme in einen Spritzbeutel geben und auf dir Tartelettes spritzen.
  10. Die Orangenscheiben auf den Tartelettes verteilen

Coca de higos – Mallorquinischer Feigenkuchen

Zutaten:

  • 50 ml Olivenöl
  • 200 ml Wasser
  • 25 g Hefe
  • 400 g Dinkelmehl
  • 12 frische Feigen, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
  • Anis
  • Anislikör
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
  2. Olivenöl, Wasser, Mehl und Hefe zu einem Teig verarbeiten. Teig auf einem geölten Blech auslegen.
  3. Mit Öl und Anislikör besprenkeln und mit Zucker bestreuen.
  4. Mit den Feigenscheiben belegen, mit Öl besprenkeln und mit Anis und Zucker bestreuen.
  5. 20 Minuten (oder etwas mehr) backen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Coca d’Albercoc – Mallorquinischer Aprikosenkuchen

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 50 g Rohrzucker
  • 100 ml Milch, lauwarm
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Wasser
  • 2 Päckchen Trochenhefe
  • 250 g Dinkelmehl
  • 18 reife Aprikosen, halbiert und entsteint
  • 1 TL Zimt
  • Olivenöl
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober- Unterhitze).
  2. Die Aprikosen mit 50 g Zucker und dem Zimt bestreuen.
  3. Eier trennen.
  4. Eigelb mit 100 g Zucker schlagen, bis die Creme weißlich wird. 1 EL Eiweiß einrühren.
  5. Mehl und Hefe vermischen, mit der Mischung aus Milch, Sonnenblumenöl und Wasser verrühren. Zu der Creme geben und verrühren.
  6. Backblech mit Olivenöl einfetten, Teig auf dem Backblech verteilen. Aprikosen mit der Hautseite nach unten in den Teig setzen.
  7. In den Backofen schieben (mittlere Schiene) und 10 Minuten backen. Kurz herausnehmen, mit dem Rohrzucker bestreuen und weitere 20 Minuten backen. Herausnehmen, mit Olivenöl einpinseln.
  8. Der Aprikosenkuchen schmeckt am besten, wenn er mindestens einen Tag geruht hat. Zum Servieren die Stücke portionieren und etwa 2 Minuten grillen, bis sie beginnen schwarz zu werden. Großzügig mit Puderzucker bestreuen.

Mehallabia

Zutaten:

  • 50 g Rosinen, eingeweicht
  • 1 l Milch
  • 100 g Zucker
  • 120 g Reismehl
  • 2 EL Speisestärke
  • Mark einer Vanilleschote
  • 2 EL Pistazien, gehackt

Zubereitung:

  1. In einem Topf die Milch aufkochen.
  2. Zucker, Reismehl, Speisestärke, Mark der Vanilleschote unterrühren und 15 min unter Rühren kochen lassen.
  3. Rosinen und Pistazien unterrühren.
  4. Das Flammerie in eine Auflaufform geben und 20 min bei 210°C im Backofen backen.

 

 

Kichererbsenhalwa

Zutaten:

  • 500 g Kichererbsenmehl
  • 500 g Ghee
  • 8 Eier, geschlagen
  • 125 g Walnusskerne, gehackt
  • 125 g Rosinen
  • 125 g Datteln, gehackt
  • 75 g Pistazien, gehackt
  • 200 g Rohrzucker

Zubereitung:

  1. In einem Topf 250 g Ghee erwärmen.
  2. Das Kichererbsenmehl zugeben und auf mittlerer Flamme unter ständigem Rühren rösten.
  3. Wenn das Mehl anfängt zu duften, das restliche Ghee zugeben und gut verrühren.
  4. Die Eier und den Zucker unterrühren bis sich das Fett von der Masse löst.
  5. Die restlichen Zutaten unterrühren und 10 min verrühren.
  6. Abkühlen lassen und servieren.

Himbeer-Tiramisu

Zutaten:

  • 250 g Mascarpone
  • 400 g Himbeeren
  • 1 Pckg. Löffelbiskuits
  • 100 g Puderzucker
  • 4 Eigelb
  • Eischnee von 2 Eigelb
  • 250 g Schlagsahne, steif geschlagen
  • 5 cl Rrum
  • 1 Msp. Vanille, gemahlen

 

Zubereitung;

  1.  Das Eigelb mit Puderzucker zu einer cremigen Masse schlagen.
  2. Mascarpone, gemahlene Vanille und Rum dazugeben und die Schlagsahne und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  3. Löffelbiskuits einer Schüssel abwechselnd mit Mascarpone-Creme und Himbeeren schichten. Mindestens 2 Stunden kühl stellen und durchziehen lassen.

Trüffel

Zutaten:

  • 260 g Schokolade 60% Kakao
  • 100 ml Schlagsahne
  • 30 ml Himbeerlikör
  • 200 g Schokolade 80% Kakao
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Die Schokolade mit 60% Kakaoanteil im Wasserbad schmelzen, flüssige Sahne und Himbeerlikör zugeben.
  2. Die Masse kühl stellen, bis sie formbar wird.
  3. Die dunkle Schokolade ebenfalls im Wasserbad schmelzen und handwarm abkühlen lassen.
  4. Mit einem Teelöffel kleine Bällchen aus der festen Schokoladenmasse abstechen und in die geschmolzene dunkle Schokolade tauchen, etwas abtropfen lassen und im Kakaopulver wälzen.
  5. Kühl stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.

Aprikosentorte

Zutaten:

  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Zucker
  • Meersalz
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • 75 g Butter
  • 700 g Aprikosen, gehäutet, entkernt und geviertelt
  • 2 EL trockener Weißwein
  • 1 EL Honig
  • 200 g Sahne, steif geschlagen
  • 50 g Schokostreusel

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Zironenabrieb, Butter und 2 EL Waser miteinander verkneten.
  2. Eine gefettete Springform mit dem Teig auskleiden.
  3. Den Boden 40 min bei 180°C blind backen.
  4. Den Wein mit den Aprikosen aufkochen und erkalten lassen.
  5. Den Honig und die Sahne unterheben.
  6. Die Aprikosenmasse auf dem Boden verteilen und mit den Schokostreuseln bestreuen.