Zutaten:
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 50 g Rohrzucker
- 100 ml Milch, lauwarm
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 ml Wasser
- 2 Päckchen Trochenhefe
- 250 g Dinkelmehl
- 18 reife Aprikosen, halbiert und entsteint
- 1 TL Zimt
- Olivenöl
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober- Unterhitze).
- Die Aprikosen mit 50 g Zucker und dem Zimt bestreuen.
- Eier trennen.
- Eigelb mit 100 g Zucker schlagen, bis die Creme weißlich wird. 1 EL Eiweiß einrühren.
- Mehl und Hefe vermischen, mit der Mischung aus Milch, Sonnenblumenöl und Wasser verrühren. Zu der Creme geben und verrühren.
- Backblech mit Olivenöl einfetten, Teig auf dem Backblech verteilen. Aprikosen mit der Hautseite nach unten in den Teig setzen.
- In den Backofen schieben (mittlere Schiene) und 10 Minuten backen. Kurz herausnehmen, mit dem Rohrzucker bestreuen und weitere 20 Minuten backen. Herausnehmen, mit Olivenöl einpinseln.
- Der Aprikosenkuchen schmeckt am besten, wenn er mindestens einen Tag geruht hat. Zum Servieren die Stücke portionieren und etwa 2 Minuten grillen, bis sie beginnen schwarz zu werden. Großzügig mit Puderzucker bestreuen.