Nuss-Früchte-Kulfi

Zutaten:

  • 900 ml Milch
  • 200 g Zucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 2 Eigelb, verquirlt
  • 300 ml Crème fraîche
  • 75 g Pistazien, gehackt
  • 50 g Rosinen, fein gehackt
  • kandierte Kirschen, fein gehackt

Zubereitung:

  1. In einem Topf Milch und Zucker erhitzen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Die Speisestärke mit dem Eigelb und der Crème fraîche mischen und in die Milch einrühren.
  3. Die Milch aufkochen und unter Rühren so lange kochen lassen, bis die Mischung angedickt ist.
  4. Die restlichen Zutaten unterrühren.
  5. Die Masse in eine Form geben und einfrieren.
  6. Den Kulfi 10 bis 20 min vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und in Rauten schneiden.
  7. Die Rauten noch mal im Gefrierschrank anfrieren lassen und sevieren.

 

Knoblauch-Naan

Zutaten:

  • 4 Naanfladen
  • 3 EL Senföl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Grobes Meersalz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Das Öl mit dem Knoblauch mischen.
  3. Die Fladen auf ein Backblech legen und mit dem Knoblauchöl bestreichen.
  4. Die Fladen 5 bis 10 min backen und nach Geschmack mit Salz bestreuen.

Schokoladen-Biskuit

Zutaten für den Biskuit:

  • 3 Eier
  • 75 g Zucker
  • 70 g Dinkelmehl
  • 15 g Backkakao
  • 25 g flüssige Butter
  • 1 Prise Meersalz

Zutaten für die Schokoladencreme:

  • 125 ml Schlagsahne
  • 200 g Zartbitter-Schokolade, in Stücke gebrochen
  • 40 g weiche Butter
  • 20 ml Schuss Rum

Zutaten für den Sirup:

  • 20 ml Rum
  • 20 ml Orangenlikör
  • 20 ml Läuterzucker

Zutaten für die Ummantelung:

  • 250 g Marzipan
  • 200 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Eine Springform buttern
  3. Die Eier und den Zucker über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
  4. Die Masse vom Wasserbad nehmen und mit dem Handrührer solange schlagen, bis die Masse kalt ist.
  5. Das Mehl und den Kakao mit einem Schneebesen unter die Eimasse rühren.
  6. Die flüssige Butter unterziehen.
  7. Den Teig in die Springform geben und 30 min backen.
  8. Für die Schokoladencreme die Sahne in einem Topf aufkochen, die Hitze reduzieren und die Schokolade zugeben.
  9. Die Schokolade vollständig auflösen.
  10. Die Schokoladencreme unter Rühren abkühlen lassen.
  11. Die Butter zugeben und 2 min unterrühren.
  12. Für den Sirup den Rum, Orangenlikör und Läuterzucker miteinander verrühren.
  13. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
  14. Den Biskuit 2 mal teilen, so dass man 3 Böden hat.
  15. Einen Biskuitboden mit der Hälfte der Creme bestreichen.
  16. Den zweiten Boden auf die Cremeschicht legen und die restliche Creme auf den zweiten Boden auftragen.
  17. Den dritten Boden auf die Cremeschicht legen und mit dem Sirup beträufeln.
  18. Den Marzipan zwischen 2 Klarsichtfolien ausrollen und den Kuchen damit ummanteln.
  19. Die Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit bestreichen.

Gratinierte Nudeln mit Orangensauce

Zutaten:

  • 400 g Lammhackfleisch
  • 200 g getrocknete Aprikosen, eingeweicht und in Würfel geschnitten
  • 50 g Rosinen
  • 1 Bio-Orange
  • Zesten von einer Bio-Orange
  • 100 g Walnusskerne, grob gehackt
  • 50 g Dinkelnudeln, aldente gekocht
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 40 g Butter
  • 4 EL Mango-Chutney
  • 3 EL Paniermehl
  • Saft von 3 Orangen (ca. ¼ l)
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Prise Rohrzucker
  • Tabasco
  • 4 EL Crème fraîche
  • Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Eine Auflaufform buttern.
  2. Die Orange halbieren.
  3. Eine Orangenhälfte in Scheiben schneiden.
  4. Die Schale mit einem Messer zackenförmig einschneiden, so das die Orangenscheiben wie Zahnräder aussehen.
  5. Eine Orangenhälfte schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  6. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne schmelzen, das Hackfleisch zugeben und anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen.
  7. Mango-Chutney, Aprikosen, Rosinen und gehackte Walnüsse unterrühren.
  8. Die Sauce mit den Nudeln vermengen und in die Auflaufform geben.
  9. Die Nudeln mit Semmelbröseln bestreuen und mit Butterflöckchen belegen.
  10. Die Nudeln mit den Orangenscheiben und Walnusskernen garnieren und 30 min im Backofen bei 200°C gratinieren.
  11. Für die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren.
  12. In einem Topf den Orangensaft aufkochen, die Orangenzesten und Crème fraîche zugeben und mit Salz, Zucker und Tabasco abschmecken und zu den Nudeln servieren.

Mit Kräutern gefüllte Calamari

Zutaten:

  • 4 Calamari à 150 g, geputzt
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 Stängel Basilikum, fein gehackt
  • 1 Stängel Nana-Minze, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Pinienkerne, geröstet und fein gehackt
  • 1 EL Rosinen, fein gehackt
  • 4 EL Reis, gekocht
  • 2 Eigelb
  • Zesten von einer Bio-Zitrone
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Calamari 10 min in Salzwasser kochen.
  2. Alle restlichen Zutaten für die Füllung mischen, in die Calamarituben füllen und die Tuben mit einem Zahnstocher verschließen.
  3. Die Calamari grillen oder in der Pfanne braten.

Kürbis-Apfel-Türmchen

Kürbis-Apfel-Türmchen

Kürbis-Apfel-Türmchen

Zutaten für die Türmchen:

  • 350 g Kürbis, fein gerieben
  • 1 Apfel, fein gerieben
  • 1 Ei
  • 50 g Panko
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Harissagewürz
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl

Zutaten für die Nocken:

  • 50 g Ziegenfrischkäse

Topping:

  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 1 EL glatte Petersilie, fein gehackt


Zubereitung:

  1. In einer Schüssel die Kürbis- und Apfelraspel mit Panko, Ei und den Gewürzen mischen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  3. Die Kürbis-Apfelmasse in der Pfanne braten.
  4. Die Kürbis.Apfelmasse in einem Servierring auf einen Teller anrichten die Frischkäsenocken auf den Teller geben und mit den Granatapfelkernen und der Petersilie bestreuen.

Tiroler Bauernfrühstück

Tiroler Bauernfrühstück

Tiroler Bauernfrühstück

Zutaten:

  • 100 g Tiroler Speck, in Stücke geschnitten
  • 4 Pellkartoffeln, gepellt und in Würfel geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Halbringe geschnitten
  • 12 Eier, verquirlt
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz
  • Muskat, frisch gerieben
  • Olivenöl nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Eine Pfanne erhitzen, den Speck zugeben und auslassen.
  2. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl zugeben.
  3. Die Kartoffelwürfel zugeben und anbraten.
  4. Die Zwiebel zugeben.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das verquirlte Ei mit Salz und Muskat würzen und in die Pfanne geben.
  7. Das Ei stocken lassen und vorsichtig rühren.

Orangen-Vinaigrette

Orangen-Vinaigrette

Orangen-Vinaigrette

Zutaten:

  • 3 EL Orangensaft
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Zesten von einer Bio-Orange
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Orangensaft mit Salz, Pfeffer und den Orangenzesten in einem Dressing-Shaker mischen.
  2. Das Olivenöl zugeben und nochmal schütteln.