Mango-Joghurt-Dessert mit Zitronenplätzchen

Zutaten:

Zubereitung des Mango-Joghurt-Desserts:

  1. Joghurt unter das Mangopüree heben und, wenn nötig, mit Honig abschmecken.
  2. Auf 4 Weingläser verteilen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Mit Zitronenplätzchen servieren.

Zubereitung der Zitronenplätzchen:

  1. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Gemahlene Mandeln dazugeben und unterrühren.
  3. Das Ei, Zuckerzitrone und Zitronensaft untermengen und zuletzt das Mehl unterheben.
  4. Den Teig zu zwei 20 cm lange Rollen verarbeiten. 30 min im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Scheiben von ca. 6-mm-Dicke abschneiden und auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Ca. 10-12 Minuten min. Sie sollen fest werden, aber sich nicht verfärben.

Ergibt ca. 50 Plätzchen.

Mustikkakeitto – Heidelbeerkaltschale

Zutaten

  • 1 kg Heidelbeeren, püriert
  • 1 l Wasser
  • 125 g Zuccker
  • 2 EL Speisestärke
Zubereitung
  1. Wasser, Heidelbeeren und Zucker verrühren und erhitzen.
  2. Die Speisestärke  mit etwas Wasser glatt rühren.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Speisestärke unter kräftigem Rühren unterziehen.
  4. Nach nochmaligem kurzen Aufkochen mit Zucker bestreuen und abkühlen lassen.

Kokospfannkuchen mit Bananen

Zutaten
  • 25 g Kokosraspel
  • 40 g Dinkelmehl
  • 2 EL Reismehl
  • 60 g Zucker
  • 2-3 EL Kokosraspel
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Ei
  • 60 g Butter
  • 4 große Bananen
  • 60 g brauner Zucker
  • 80 ml Limettensaft
  • Zesten von einer unbehandelten Limette
  • 1 EL Kokosraspeln
  • Butter zum Ausbacken
Zubereitung
  1. Kokosraspel auf ein Backblech streuen, verteilen im vorgeheizten Backofen bei 150°C etwa 10 min hellbraun rösten sofort vom Backblech nehmen, beiseite stellen.
  2. Kokosmilch und Ei gut verrühren. Dinkelmehl in eine Schüssel sieben, Reismehl, gebräunte Kokosraspeln und Zucker zugeben und gut vermischen.
  3. In die Mitte eine Mulde geben und die Kokosmilch-Ei-Mischung in die Mulde gießen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Butter in einer Pfanne erhitzen und jeweils aus ca. 3 EL Teig goldgelbe Pfannkuchen backen, bis der Teig aufgebraucht ist. Gebackene Pfannkuchen warmstellen.
  5. Butter in der Pfanne erhitzen.
  6. Bananen schälen, diagonal in dünne Scheiben schneiden, hinzufügen darin schwenken, mit der Butter überziehen, bei mittlerer Hitze garen bis sie leicht bräunen.
  7. Braunen Zucker darüberstreuen, mit dem Limettensaft ablöschen und durchschwenken bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  8. Pfannkuchen auf Tellern verteilen, Bananen darauf anrichten, Pfannkuchen zur Hälfte umklappen und mit den Limettenzesten garnieren. Mit den Kokosraspeln bestreuen.

Bakdasch-Eis

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 500 ml Sahne
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Msp. Mastix, gemahlen
  • 2 EL Sahleb
  • 1 TL Vanillezucker
  • Pistazien, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Die Milch unter ständigem Rühren aufkochen.
  2. Anschließend auf leichter Flamme Puderzucker, Vanillezucker, Mastix und Sahleb unter ständigem Rühren zugeben.
  3. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Danach die Sahne dazu geben und 5 min mit dem Mixer gut verrühren.
  4. Die Creme in eine Eismaschine geben.
  5. Wenn das Eis fertig ist, Kugeln abstechen und in den Pistazien wälzen.

Kirsch-Käsekuchen

Zutaten für den Boden:

  • 150 g Butterkekse, zerbröselt
  • 40 g Mandeln, gehackt und geröstet
  • 75 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 150 g Butter, geschmolzen

Zutaten für den Belag:

  • 350 g Kirschen, entsteint
  • 30 g Speisestärke
  • 150 ml Kirschsaft
  • 4 EL Vanillezucker
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g Schmand
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone

 

Zubereitung:

  1. Die Keksbrösel, die Mandeln mit dem Zucker, Vanillezucker und der Butter zu einem Teig verkneten und den Boden einer gefetteten Springform damit auskleiden.
  2. Die Speisestärke mit etwas Kirschsaft verrühren. Den restlichen Kirschsaft mit 2 EL Vanillezucker aufkochen und die Stärke einrühren. Nochmal aufkochen und die Kirschen zugeben.
  3. Den Frischkäse, den Zucker, die Eier den Schmand und den Zitronenabrieb zu einer Creme verrühren.
  4. Die angedickten Kirschen auf dem Boden verteilen. Dabei einen 2 cm breiten Rand lassen.
  5. Die Frischkäsecreme auf den Kirschen verteilen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 25 min bei 180°C backen, dann den Ofen auf 125°C herunterschalten und weitere 90 min backen. Im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen.

Lebkuchenknödel an Mandarinenfilets

Zutaten:

  • 80 g Lebkuchen
  • 120 g Topfen, über Nacht abgetropft
  • 1 Eigelb
  • Meersalz
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • 1 Msp. Lebkuchengewürz
  • Filets von 2 kernlosen Mandarinen
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Lebkuchen im Mixer verbröseln.
  2. 50 g Lebkuchenbrösel mit dem Topfen und dem Eigelb zu einer festen Masse verrühren.
  3. Mit den Gewürzen abschmecken.
  4. Tischtennisballgroße Knödel formen.
  5. In einem Topf Salzwasser aufkochen, die Knödel zugeben und 12 min sieden lassen.
  6. Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in den restlichen Lebkuchenbröseln wälzen.
  7. Die Knödel auf den Mandarinenfilets anrichten und mit Puderzucker bestäuben.

Gurkensalat mit Erdbeeren und Honigmelone

Zutaten:

  • 2 Gärtnergurken, in Scheiben geschnitten
  • 1 Honigmelone, in Würfel geschnitten
  • 1 kg Erdbeeren, halbiert
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 400 ml Orangenlimonade
  • Saft von 4 Limetten
  • 50 g Honig
  • 1 Bund Dill, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Alle Salatzutaten miteinander vermischen und 15 min ziehen lassen.
  2. Für das Dressing Orangenlimonade, Limettensaft, Honig, Dill, Pfeffer und Salz verrühren und unter die Früchte mischen.

 

Vanilleeis in Nuss-Nougat-Suppe

Zutaten:

  • ½ l Milch
  • 6 EL Nuss-Nougat-Creme
  • 3 EL Orangensaft
  • Zesten von einer Bio-Orange
  • 4 EL frisches Obst (Erdbeeren, Aprikosen)
  • Vanilleeis

Zubereitung:

  1. Milch mit Nuss-Nougat-Creme erwärmen und mit dem Orangensaft und den -zesten abschmecken.
  2. Die Suppe eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Das Obst waschen und in kleine Stücke schneiden.
  4. In einem Suppenteller die Suppe verteilen und mit 1 EL Obst und einer Kugel Vanilleeis anrichten und servieren.

Panna Cotta

Zutaten:

  • 70 ml Sahne
  • Mark einer Vanillestange
  • Zesten von einer Bio-Zitrone
  • 375 g Crème fraîche
  • 3 Blatt Gelatine, in Wasser eingeweicht
  • 70 g Puderzucker
  • 200 g Rhabarber, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Zucker
  • 1 Stück frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Zimtstage
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

  1. Vanillemark mit der Sahne und Crème fraîche in einem Topf unter Rühren aufkochen.
  2. Den Puderzucker zugeben.
  3. Topf vom Herd ziehen, Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.
  4. Puddingförmchen mit der Vanillesahne füllen und mit Klarsichtfolie abdecken. Erst bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann 3 Stunden kalt stellen.
  5. Den Rhabarber mit dem Zucker in einem Topf mischen und 30 min Saft ziehen lassen. 4 EL Wasser, Ingwer, Zitronenzesten und Zimt zugeben und alles bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Zugedeckt 5 min köcheln lassen. Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser verrühren und vorsichtig unter den Rhabarber rühren. Erneut aufkochen. Kompott in einer Schüssel abkühlen lassen.