Aloo Ki Tikki – Kartoffel-Frikadellen

Zutaten:

  •  500 g Stampfkartoffeln, abgekühlt
  • Meersalz
  • ½ TL Kala Namak
  • 1 TL Harissagewürz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 EL Reismehl
  • ½ Bund Nana-Minze, fein gehackt
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln mit den Gewürzen und dem Reismehl und dem Zitronensaft vermengen.
  2. Die Minze zugeben und gut vermengen.
  3. Die Hände mit etwas Öl befeuchten und aus dem Kartoffelteig Frikadellen formen.
  4. Die Frikadellen 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kartoffel-Frikadellen auf beiden Seiten braten.
  6. Die Kartoffel-Frikadellen mit Dips und Chutney servieren.

 

Gegrillte Auberginen mit Tahina-Dip

Gegrillte Auberginen mit Tahina-Dip

Gegrillte Auberginen mit Tahina-Dip

Zutaten: 

  • 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 10 g Pinienkerne, geröstet
  • Meersalz
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Türkischer Süzme Joghurt
  • 2 EL Tahina
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 100°C Grillfunktion vorheizen.
  2. Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen und 10 min ruhen lassen. Die ausgetretene Flüssigkeit mit einem Küchenkrepp abtupfen.
  3. Die Auberginenscheiben mit Olivenöl beträufeln, salzen und im Ofen 20 min grillen.
  4. Die Tahina mit dem Knoblauch, Zitronensaft und Joghurt mischen und mit Salz abschmecken.
  5. Die Auberginenscheiben auf einem Teller anrichten, mit den Pinienkernen bestreuen und mit dem Tahina-Dip servieren.

Cajun-Gewürz

Zutaten:

  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 2 EL Koriander
  • 2 EL Paprika
  • 1 EL Oregano, gerebelt
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • Cayennepfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Koriander und Kreuzkümmel ohne Öl in einer Pfanne rösten und mahlen.
  2. Alle Gewürze miteinander vermischen.

Herzhaftes Hawaij

Zutaten:

  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 EL Koriandersamen
  • ½ EL Kreuzkümmel
  • ½ EL Kardamom
  • 1 EL Kurkuma, gemahlen

Zubereitung:

  1. Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel und Kardamom in einer Pfanne ohne Öl rösten.
  2. Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel und Kardamom in einer Gewürzmühle mahlen und mit dem Kurkuma mischen.

Auberginen mit Tomatenkonfitüre

Auberginen mit Tomatenkonfitüre

Auberginen mit Tomatenkonfitüre

Zutaten:

  • 4 Auberginen, längs in Scheiben geschnitten
  • Meersalz
  • Olivenöl
  • Tomatenkonfitüre
  • Sesam

Zubereitung:

  1. Die Auberginenscheiben auf einen Teller legen und mit Salz bestreuen und 10 min ruhen lassen, damit die Bitterstoffe austreten. Die Flüssigkeit mit einem Küchenkrepp abtupfen. Die Auberginenscheiben umdrehen und mit der anderen Seite genauso verfahren.
  2. In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Auberginen von beiden Seiten goldbraun anbraten. 
  3. Die Auberginenscheiben aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Die Auberginenscheiben auf Tellern anrichten, die Tomatenkonfitüre auf den Auberginen verteilen.
  5. Mit Sesam bestreuen und servieren.

Patatesli

Patatesli

Patatesli

Zutaten:

  • 500 g festkochende Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, feingehackt
  • 5 EL Tomatenmark
  • 1 TL Vegeta
  • kochendes Wasser nach Bedarf
  • 1 TL Paprika
  • ½ rote Chilischote, fein gehackt
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
  2. Das Tomatenmark zugeben und kurz anbraten.
  3. Mit dem Wasser ablöschen und rühren, bis sich eine dünne Konsistenz ergibt. Die Gewürze zugeben.
  4. Die Kartoffeln in die Sauce geben und garen.

Marzipanpralinen

Marzipanpralinen

Marzipanpralinen

Zutaten:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Schuss Rosenwasser
  • Abrieb von einer Bio-Orange
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • Pistazien zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker, dem Rosenwasser und dem Orangen-Abrieb vermischen und kleine Kugeln formen.
  2. Die Schokolade schmelzen.
  3. Die Marzipankugeln in der flüssigen Schokolade rollen, bis sie ganz mit Schokolade verhüllt sind.
  4. Die Marzipankugeln zum Trocknen auf ein Kuchengitter legen und mit einer Pistazie garnieren.

Brot aus dem Römertopf

Zutaten:

  • 450 g Weizenmehl
  • 100 g Dinkelmehl
  • 200 g Roggenmehl
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 520 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 3 TL Meersalz
  • Körner nach Belieben

Zubereitung:

  1. Den Römertopf für 3 Stunden wässern.
  2. Alle Zutaten miteinander vermischen und gut durchkneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Den Teig noch mal durchkneten und in den Römertopf geben.
  5. Obendrauf etwas Mehl geben und kleine Einschnitte machen.
  6. Den Deckel auf den Römertopf setzen und in den kalten Backofen geben.
  7. Das Brot 50 min bei 220°C backen.
  8. Den Deckel vom Römertopf abnehmen und 10 min bei 250°C backen.