Syrische Zitronensauce M’tafa

Zutaten:

  • 8 Knoblauchzehen, gerieben
  • 90 ml Zitronensaft
  • 270 ml Olivenöl
  • 1 EL Speisestärke
  • Meersalz
  • 1 Prise Piment

Zubereitung:

  1. Den Piment und das Salz mit dem Knoblauch verrühren.
  2. Das Olivenöl nach und nach zum Knoblauch geben und mit einem Pürierstab montieren.
  3. Den Zitronensaft tröpfchenweise zugeben und weiter montieren.
  4. Wenn die Sauce zu flüssig ist, kann man noch einen EL Speisestärke zugeben.
  5. Wenn die Sauce weiß wird, ist sie fertig. Die Sauce zu gegrilltem Fleisch servieren.

Syrisches 7-Gewürz

Zutaten:

  • 2 EL Rosenpaprika
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Koriander
  • 1 EL Nelken
  • 1 TL Muskat
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Kardamom

Zubereitung:

  1. Die ungemahlenen Gewürze in einer Pfanne ohne Öl rösten.
  2. Die gerösteten Gewürze abkühlen lassen und in einer Gewürzmühle mahlen.
  3. Alle Gewürze miteinander mischen.

Galaba-Gewürz

Galaba-Gewürz

Galaba-Gewürz

Zutaten:

  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Syrisches 7-Gewürz
  • 2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 2 TL Rosenpaprika
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 ½ TL Meersalz

Zubereitung:

  1. Die ungemahlenen Gewürze in einer Pfanne ohne Öl rösten.
  2. Die gerösteten Gewürze abkühlen lassen und in einer Gewürzmühle mahlen.
  3. Alle Gewürze miteinander mischen.

Piri-Piri-Gewürz

Zutaten:

  • 2 EL getrocknete rote Chilischoten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL grobes Meersalz
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 2 TL gefriergetrocknete Zwiebeln
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Koriander
  • ½ TL Basilikum, getrocknet
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Rosenpaprika
  • ½ TL Oregano, getrocknet
  • ½ TL Estragon, getrocknet

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Gewürzmühle mahlen.

Montreal Steakgewürz

Zutaten:

  • 2 EL Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL grobes Meersalz
  • 1 EL Senfkörner, grob zerstoßen
  • 1 EL Chiliflocken
  • 2 EL Paprika
  • 1 EL Knoblauchgranulat
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 EL Dill, gemahlen
  • 1 EL Koriander, gemahlen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten miteinander vermischen.

Granatapfel-Eistee

Granatapfel-Eistee

Granatapfel-Eistee

Zutaten:

  • 1 l Karkadeh
  • ½ l Granatapfelsirup
  • 2 Äpfel, geschält und entkernt
  • Eiswürfel
  • Kerne von einem Granatapfel
  • Nanaminze

Zubereitung:

  1. Den Karkadeh, den Granatapfelsirup und den Äpfeln in einem Mixer pürieren.
  2. Den Tee kaltstellen, mit Eiswürfeln und Granatapfelkernen in Gläser füllen, mit den Minzzweigen dekorieren und servieren.

Karkadeh – Ägyptischer Hibiskus-Tee

Karkadeh - Ägyptischer  Hibiskus-Tee
Karkadeh – Ägyptischer Hibiskus-Tee

Zutaten:

  • 1 Tasse getrocknete Hibiskusblüten
  • 5 Tassen Wasser
  • 5 TL Zucker
  • Nanaminze

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen und 5 min auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
  2. Die Temperatur herunterschalten und weitere 5 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  3. Den Tee in Gläser geben, mit einem Minzzweig dekorieren und servieren.

Spanische Champignons

Spanische Champignons

Zutaten:

  • 200 g Champignons
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • ½ Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • 2 EL Koriander, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Zitronensaft
  • 1 TL Koriander, gemahlen

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Paprika mit der Zwiebel, den Kräutern und Gewürzen anbraten.
  2. Die Tomaten zugeben und 10 min auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
  3. Die Champignons und den Zitronensaft zugeben und die Sauce einkochen lassen.
  4. Erkalten lassen und servieren

Auberginen in Tomatensauce

Auberginen in Tomatensauce

Auberginen in Tomatensauce

Zutaten:

  • 500 g Auberginen, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Vegeta
  • 2 EL Olivenöl
  • ¼ TL Zimt, gemahlen
  • ¼ TL Piment, gemahlen
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 210°C vorheizen.
  2. Die Auberginen mit Salz bestreuen und 10 min beiseite stellen.
  3. Die ausgetretene Flüssigkeit mit einem Küchenkrepp von den Auberginen abtupfen.
  4. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Auberginen braten, aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  5. Den Knoblauch in der Pfanne anbraten, Die Tomaten und die Gewürze zugeben und 15 min köcheln lassen.
  6. Die Auberginen mit der Tomatensauce in eine Auflaufform geben und 15 min im Ofen garen.

Gelbes Blumenkohlcurry

Gelbes Blumenkohlcurry
Gelbes Blumenkohlcurry

Zutaten:

  • Röschen von 1 Blumenkohl
  • 1 gelbe Paprikaschote, gewürfelt
  • 700 g Drillinge, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 30 g Ingwer, gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 200 g Zuckerschoten
  • 5 Stängel Koriander, gezupft

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Öl erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Chili darin 1 min dünsten.
  2. Currypaste und je 1 TL Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel zugeben und kurz mitdünsten, bis es zu duften beginnt.
  3. Blumenkohl, Paprika und Kartoffeln zugeben und ebenfalls kurz mitdünsten.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Mit ¼ l Wasser und Kokosmilch ablöschen, aufkochen und zugedeckt 18 – 20 min garen.
  6. Zuckerschoten 3 min vor Ende der Garzeit zugeben.
  7. Das Curry mit dem Koriander garnieren und servieren.