
Kulica
Zutaten für den Teig:
- 500 g Dinkelmehl
- 250 g Butter, geschmolzen und erkaltet
- 1 Pckg. Backpulver
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Kardamom, gemahlen
- 1 TL Zucker
- 1 EL Türkischer Süzme Joghurt
- 100 ml Milch, lauwarm
- Meersalz
- 2 Eigelb
- 4 EL Milch
Zutaten für die Füllung:
- 500 g Datteln, entkernt
- 2 TL Kardamom, gemahlen
- 2 EL Ghee, geschmolzen und erkaltet
- 50 g Walnüsse, gemahlen
Zubereitung:
- Die Hefe mit dem Zucker in die Milch geben und Quellen lassen.
- Das Mehl mit der flüssigen Butter mit den Händen verreiben, bis das Mehl das Fett aufgesogen hat.
- Die Milch zum Mehl geben und in der Küchenmaschine gut verrühren.
- Backpulver, Kardamom, Joghurt und Salz zugeben und 10 min verrühren.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Datteln mit den Walnüssen, dem Kardamom in eine Schüssel geben.
- Das Ghee über die Datteln geben und alles mit den Händen kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig dünn ausrollen.
- Einen Gefrierbeutel an der langen Seite aufschneiden. Die Dattelmasse zwischen die Folien des Gefrierbeutels legen und mit dem Nudelholz dünn ausrollen.
- Die Dattelmasse auf den Teig geben.
- Den Teig 3 mal umschlagen und abschneiden, so dass eine Wurst entsteht.
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen.
- Die Wurst auf Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und mit dem Eigelb bestreichen.
- 15 – 20 min backen.