Zutaten (ca. 10 Stück):
- 6 Hähnchenschenkel
- 1 Schüssel Zwiebeln, grob gehackt
- 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 2 TL weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3 TL Safran
- 3 Zimtstangen
- 1 TL Meersalz
- 1 ½ TL Ingwer, gemahlen
- 100 ml Wasser
- 200 g Mandelblättchen
- 20 Yufka-Teigblätter
- Puderzucker
- Zimt, gemahlen
- 1 Ei, verquirlt
- flüssige Butter
Zubereitung:
- Zwiebeln in einen Topf geben, Die Hähnchenschenkel auf die Zwiebeln legen.
- Olivenöl, Salz, Ingwer, Pfeffer, Safran, Zimt, Petersilie und Wasser zugeben und auf kleiner Hitze köcheln.
- Wenn das Fleisch gar ist, Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen und erkalten lassen. Das Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden.
- Hähnchenfleisch unter die Zwiebeln rühren und über Nacht in einem Sieb abtropfen lassen.
- Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Am nächsten Tag ein Yufka-Teigblatt mit flüssiger Butter bestreichen, 3 EL Zwiebel-Hähnchen-Masse, ein EL Mandeln, etwas Puderzucker und Zimt in die Mitte geben, die Enden umschlagen und mit dem Ei verkleben. Ein zweites Yufka-Teigblatt mit flüssiger Butter bestreichen, die Pastilla in die Mitte legen, die Enden umschlagen und mit dem Ei verkleben.
- Die Pastilla im vorgeheizten Ofen bei 170°C 25 min backen, mit Puderzucker, Zimt, Mandeln, Pistazien und Orangenzesten bestreuen und servieren.